Werbung

Nachricht vom 24.09.2009    

Zum vierten Mal Azubi-Check im Kreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr bieten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wieder einen "Azubi-Check". Er findet wie schon in den vergangenen Jahren wieder auf der Freusburg statt. Mit dem Azubi-Check soll jungen Menschen der Schritt in die Berufswelt erleichtert werden.

Kreis Altenkirchen. Der Azubi-Check ist ein zweitägiges Bewertungs-Seminar für Schüler. Er hat seine Grundlage in den Anforderungen der Wirtschaft. Der Azubi-Check richtet sich an alle Schüler, von der Hauptschule bis zum Gymnasium, die im Folgejahr eine Ausbildung anstreben. Der Azubi-Check wird im Landkreis Altenkirchen von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald angeboten. Die jungen Unternehmen und Führungskräfte leisten damit einen Beitrag, jungen Menschen den Schritt in die Berufswelt zu erleichtern. Schulabgängern Orientierungshilfe geben, das ist das Hauptanliegen der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald.
Der Azubi-Check bedeutet zwei Tage Arbeit, aber auch Spaß und nette Kontakte - auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Die Teilnahme ist für die Jugendlichen kostenlos. Dies ist neben dem ehrenamtlichen Einsatz der Wirtschaftsjunioren der Unterstützung der Sponsoren, der AOK, der Kreissparkasse Altenkirchen und der Westerwald Bank zu verdanken. "Das ist ein hochattraktives Angebot für die Schüler, denn der Wert eines Platzes beim Azubi-Check kann mit etwa 350 Euro beziffert werden", freut sich Oliver Gromnitza, der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald.
Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten ein Zertifikat - eine Empfehlung von Unternehmern. Mit diesem Zertifikat heben sich die Teilnehmer positiv aus der Flut der schriftlichen Bewerbungen ab und verbessern dadurch ihre Chance auf ein Vorstellungsgespräch. "Man muss sich abheben und besonderen Einsatz zeigen", weiß Sabine Klein. Klein ist Wirtschaftsjuniorin und engagiert sich als Projektleiterin ehrenamtlich für den Azubi-Check.
Der Azubi-Check wird am 24. und 25. Oktoberin der Jugendherberge Freusburg in Kirchen durchgeführt. Die Plätze sind begrenzt. 20 Jugendliche habe die Möglichkeit teilzunehmen.
"Beim Azubi-Ceck" geht es darum, die Jugendlichen nach den Anforderungen der Wirtschaft zu testen", erläutert die Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, Dr. Sabine Dyas. Daher orientieren sich die Testinhalte an den Wünschen der Wirtschaft an die Jugendlichen. Was das ist, kann man in der IHK-Broschüre "Was erwartet die Wirtschaft von den Schulabgängern" nachlesen. Am Azubi-Check interessierte Schüler oder Eltern erhalten Informationen bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, 57610 Altenkirchen, Telefon 02681/878 97-10 oder per E-Post unter dyas@koblenz.ihk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Erwine Schulte-Mohn stellt in SPD-Bürgerbüro aus

Ihre Bilder stellt die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn zurzeit im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer ...

Luftige Erfahrung für EP-Abgeordneten der Grünen

Zu Gast bei der Firma Fuhrländer war jetzt der Abgeordnete der Grünen/Bündnis 90 im Europaparlament, ...

Wallmenrother Mariengrotte wurde hergerichtet

Kräftig angepackt haben Mitglieder des Wallmenrother Ortsgemeinderates jetzt bei der Herrichtung der ...

Neue Wasserspielanlage eingeweiht

Der Kindergarten "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth weihte die neue Wasserspielanlage mit einem ...

Union spendierte Tore für den Bolzplatz

Da freute sich die Daadener Jugend. Die CDU der Verbandsgemeinde hat auf dem Bolzplatz zwei neue, stabile ...

Platz 1 für hochwertige Jugendarbeit ging an SV Wissen

Den ersten Platz für hochwertige Jugendarbeit verlieh der Deutsche Schützenbund (DSB) dem Wissener Schützenverein. ...

Werbung