Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen wurden am Freitag, den 13. April die Vorstandsmitglieder Sascha Koschinski (2. Vorsitzender) und Martin Wagner (1. Kassierer) von den anwesenden Vereinsmitgliedern in ihren Ämtern bestätigt. Matthias Häußler übernahm das Amt des zweiten Schriftführers von Karl-Heinz Rörig.

Der aktuelle Vorstand: Jochen Koschinski, Benedikt Walkenbach, Sascha Koschinski, Martin Wagner, Jens Krause und Matthias Häußler. Es fehlt Oliver Rohrbach. Foto: Pr

Bruchertseifen. Karl-Heinz Rörig hatte den FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen in den letzten Jahren neben seinem großen Engagement rund um alle Belange des Vereins auch auf Vorstandsebene unterstützt. Nun räumt er seinen Platz für die nächste Generation, gab aber bekannt, seinen weiteren Einsatz im Vereinsleben wie bisher durchzuführen.

Die weiteren Vorstandsmitglieder rund um den Vorsitzenden Jochen Koschinski dankten Rörig für seinen Einsatz und freuten sich gleichzeitig mit Matthias Häußler einen jungen und engagierten Kollegen im Vorstand begrüßen zu dürfen, der gleichzeitig auch noch aktiver Spieler der ersten Fußballmannschaft ist.

Weiterhin gab Jochen Koschinski in der Sitzung einen Überblick über das vergangene Sportjahr und die zahlreichen Aktivitäten des Vereins.

Im Anschluss an die Sitzung hatten die Vereinsmitglieder die Gelegenheit sich bei einem kleinen Imbiss auszutauschen.

--
PM FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen ...

Abschleppwagen eines Altenkirchener Autohauses wurde entwendet

Wie die Polizei am heutigen Tag (Dienstag, 17. April) mitteilte, wurde in der Zeit von Sonntag, 15. April, ...

In kleinen Etappen: Sieg-Radweg im Kreis soll 2024 fertig sein

Man muss das große Ganze im Blick haben: Und das ist der Sieg-Radweg durch den Kreis Altenkirchen, rund ...

Mathias Groß feierte silbernes Dienstjubiläum

Am 16. April wurde Mathias Groß für seine langjährige Tätigkeit als Beschäftigter bei der Verbandsgemeinde ...

Vorstandswahl bei Kommunale Vereinigung Pracht

Alter Vorstand geht in die nächste Runde. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde vom Schriftführer ...

Lieber und Schneider unterzeichnen Vereinbarung

Die Beschlüsse der politischen Gremien sind seit einiger Zeit gefasst und die Übertragungsverfügung wurde ...

Werbung