Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Ein großer Spaß: Kinderolympiade an der Grundschule Hamm

Das hat Tradition an der Grundschule Hamm: Die Kinderolympiade erlebte ihre 18. Auflage. Es wurde gepunktet, es wurden Minuten gezählt und Sieger geehrt. Doch bei allem standen das Miteinander, das gegenseitige Helfen und der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. „Die Olympiade ist gelebte Integration von Vorschulkindern, Erst- und Zweitklässlern “, erläutern die beiden Initiatoren Michaela Müller und Sarah Gerhards.

Die Kinderolympiade der Grundschule Hamm, bei der Eltern, pädagogische Fachkräfte und Lehrer Hand in Hand arbeiten, um das beliebte Sportfest zu ermöglichen, fand zum 18. Mal statt. (Fotos: Grundschule Hamm)

Hamm. Bereits zum 18. Mal fand sie statt: Die Kinderolympiade der Grundschule Hamm, bei der Eltern, pädagogische Fachkräfte und Lehrer Hand in Hand arbeiten, um das beliebte Sportfest zu ermöglichen. Fünf Ringe, fünf Kontinente, fünf Bewegungsparcours wurden von den Kindern mit Eifer bewältigt: die „Reise über das Wasser“ in Europa, „Reissackzielwerfen“ in Asien, „Wüstenflug“ in Afrika, „Wilde Jagd“ in Australien und „Durch die Prärie“ in Amerika.

Es wurde gepunktet, es wurden Minuten gezählt und Sieger geehrt. Doch bei allem standen das Miteinander, das gegenseitige Helfen und der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. „Die Olympiade ist gelebte Integration von Vorschulkindern, Erst- und Zweitklässlern “, erläutern die beiden Initiatoren Michaela Müller und Sarah Gerhards. Dabei sind zur Bewältigung der Stationen Fähigkeiten wie Mut, Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Risikobereitschaft, Kraft und Schnelligkeit gefragt.



Die zukünftigen Schulkinder besuchten die Veranstaltung mit ihren Erzieherinnen, um schon einmal Schulluft zu schnuppern. „Spaß und Freude an der Bewegung, wenn wir das allen Kindern vermitteln, sind wir zufrieden“, so die beiden Lehrerinnen der Grundschule. Abgerundet wurde das diesjährige Programm durch Vorführungen der Step-AG und der Jonglier-AG unter der Leitung von Mona Johann und Silke Walter. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


„Musik in alten Dorfkirchen“ startet in Kirburg

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor macht auf den Start der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ am ...

Evangelische Kirchenkreise im Dialog

Seit etlichen Jahren tauschen sich die Verantwortlichen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Weiterhin Bundesförderung für Sprach-Kitas im Kreis

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt“ erhalten eine Reihe heimischer ...

Landwirte müssen längst unternehmerisch denken

Landwirt Matthias Augst bewirtschaftet in Helmenzen gemeinsam mit seiner Ehefrau Silke und Vater Helmut ...

In kleinen Etappen: Sieg-Radweg im Kreis soll 2024 fertig sein

Man muss das große Ganze im Blick haben: Und das ist der Sieg-Radweg durch den Kreis Altenkirchen, rund ...

Abschleppwagen eines Altenkirchener Autohauses wurde entwendet

Wie die Polizei am heutigen Tag (Dienstag, 17. April) mitteilte, wurde in der Zeit von Sonntag, 15. April, ...

Werbung