Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2009    

Luftige Erfahrung für EP-Abgeordneten der Grünen

Zu Gast bei der Firma Fuhrländer war jetzt der Abgeordnete der Grünen/Bündnis 90 im Europaparlament, Reinhard Bütikofer, mit einer Delegation seiner Partei. Besonderes Interesse zeigten die Gäste an der neuen Generation von Windkraftanlagen, die bald auch in heimischen Windparks eingesetzt werden sollen.

Region. Im Rahmen seiner Wahlkampftour durch das nördliche Rheinland-Pfalz machte der Europaabgeordnete und ehemalige Grünen-Chef Reinhard Bütikofer Station in Liebenscheid. Am Rande des Siegerlandflughafens besuchte er in Begleitung der rheinland-pfälzischen Landesvorsitzenden Eveline Lemke und des Direktkandidaten der Grünen für den Westerwaldkreis, Michael Musil, sowie Horst Vetter vom Grünen-Kreisverband Altenkirchen die Fuhrländer-AG. Das Interesse der Gäste galt der neuen Generation von Windkraftanlagen, die hoffentlich - so Marketingleiter Walter Lutz - bald auch in den heimischen Windparks im Rahmen des sogenannten "Repowering" als Ersatz für alte Anlagen dienen können. Dazu seien die politischen Rahmenbedingungen zu schaffen. Derzeit verkaufe man die Windkraftanlagen überwiegend im Ausland. In China werde sogar eine eigene Produktion aufgebaut, um die immense Nachfrage dort zu befriedigen.
Bütikofer interessierte sich für die derzeitige Situation auf dem Kapitalmarkt und erkundigte sich nach möglichen Engpässen bei der Kreditvergabe. Die Fuhrländer AG sei bislang von den Auswirkungen der Krise verschont geblieben, erklärte Walter Lutz, man sei sogar in der glücklichen Lage, neue Arbeitsplätze anzubieten.
Bei dem anschließenden Mittagessen auf der Fuchskaute traf dann auch der Firmengründer Joachim Fuhrländer zu der Besuchergruppe und stellte den Gästen seine Erfahrungen mit Windkraft auf dem internationalen Parkett vor. Demnach ist Deutschland die führende Nation in der Erstellung von Windkraftanlagen. Das Wissen werde an die anderen interessierten Länder weitergegeben, damit sich auch dort die Alternativenergie zügig verbreiten kann. Besonders beeindruckt waren die Grünen von dem sozialen Engagement Fuhrländers, für den nicht nur die Gewinnmaximierung, sondern auch die soziale Verantwortung des Unternehmers wichtiges Anliegen ist. Sein persönliches Ziel sei es, künftig eine Stiftung zur Errichtung einer Bildungsstätte für die Jugend zu schaffen. Dort solle dann Zukunftswissen vermittelt werden.
xxx
Foto (von links): Ludwig Stolz, Grüne Neuwied, Reinhard Bütikofer, Walter Lutz, Firma Fuhrländer, Günter Weber, Grüne Betzdorf, Eveline Lemke, Grüne-Landesvorsitzende, Horst Vetter, Grüne Altenkirchen, Michael Musil, Grüne Montabaur).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Mariengrotte wurde hergerichtet

Kräftig angepackt haben Mitglieder des Wallmenrother Ortsgemeinderates jetzt bei der Herrichtung der ...

Bildschirme aus Landtag für ASB

Freude beim Altenschutzbund Solidar in Betzdorf: Vier PC-Flachbildschirme aus der Landtagsverwaltung ...

Wehner: Notarztversorgung hat höchste Priorität

Um Unterstützung in Sachen Notarztversorgung in der Region hat sich der SPD-LAndtagsabgeordnete Thorsten ...

Erwine Schulte-Mohn stellt in SPD-Bürgerbüro aus

Ihre Bilder stellt die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn zurzeit im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer ...

Zum vierten Mal Azubi-Check im Kreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr bieten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wieder einen "Azubi-Check". Er findet ...

Neue Wasserspielanlage eingeweiht

Der Kindergarten "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth weihte die neue Wasserspielanlage mit einem ...

Werbung