Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

„Grüner-Daumen-Tag“ in Honnerother Kindertagesstätte

Arbeitseinsatz für Eltern, Kinder, Erzieherinnen: EIn tag genügte, um dasA ußengelände der Honnerother Kindertagesstätte „Traumland“ auf Vordermnn zu bringen. Es wurde aufgeräumt, umgestaltet und verschönert. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstagvormittag Kinder, Eltern und Erzieherinnen, um gemeinsam auf dem Außengelände zu arbeiten. Neben Spaten, Schaufel und Rechen kamen auch ein Bagger und eine Rüttelplatte zum Einsatz.

Es gab für alle etwas zu tun beim Arbeitseinsatz in der Honnerother Kita. Hier wurden Pflanzschilder für das neue Hochbeet gestaltet. (Foto: Kita „Traumland“)

Altenkirchen. „Grüner-Daumen-Tag“ in der Honnerother Kindertagesstätte (Kita) „Traumland“: Was verbirgt sich dahinter? Ganz einfach: Es wurde aufgeräumt, umgestaltet und verschönert. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstagvormittag Kinder, Eltern und Erzieherinnen, um gemeinsam auf dem Außengelände zu arbeiten. Neben Spaten, Schaufel und Rechen kamen auch ein Bagger und eine Rüttelplatte zum Einsatz. So wurde ein neuer Matschbereich ausgehoben und eingerichtet, Spielküchen für den Außenbereich gebaut, die Rasenkanten der Sandspielbereiche abgestochen sowie die sandgebundenen Wege ausgebessert.

Im Hochbeet wurde die Erde aufgefüllt und verschiedene Gemüsesorten gesät und gepflanzt. Außerdem wurden in einem Bereich Sonnenblumen, Ringelblumen und allerlei andere Blumen gesät, um den Bienen und Schmetterlingen im Sommer Nahrung zu bieten und um den Kindern dort das Beobachten der Insekten zu ermöglichen. Auch die neu eingepflanzten Sommerflieder werden mit ihren Blüten und ihrem Duft sicherlich viele Krabbeltiere anlocken, die dann von den kleinen Insektenforschern erkundet werden können. Einige Bäume erstrahlen nun in einem „neuen Gewand“, denn ihre Stämme wurden mit bunten Strickstücken geschmückt, die auch sicher die Blicke der am Kindergarten vorbeigehenden Menschen auf sich ziehen werden.



Egal ob Klein oder Groß – für jeden gab es etwas zu tun und so herrschte bis in den frühen Nachmittag hinein ein geschäftiges Treiben im Außenspielbereich der Kindertagesstätte. Zwischendurch stärkten sich alle mit einem kleinen Mittagsimbiss, um dann Hand in Hand weiter zu arbeiten. Diese Aktion ermöglichte es den Familien auch, sich untereinander noch besser kennen zu lernen. Es ergaben sich immer wieder nette Gespräche und am Ende waren alle sehr stolz auf das gemeinsam Geleistete. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


DFB-Aktion für Kindertagesstätten: „Spielen-Erfahren-Erleben“

Die frühzeitige Begeisterung für ‚Bewegung mit dem Ball‘ bei Kindern zu wecken, das ist die Intention ...

Jahrhundert-Zählung: Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt

Im Zuge der Aktion „Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013+“ erhielt die Ortsgemeinde Pracht neue Obstbäume ...

„Eichenkommunion“ für Martha Koch und Maria Solbach

Die Erstkommunion-Jahrgänge der Jahre 1938, 1948, 1958 und 1968 trafen sich in Friesenhagen. Martha Koch ...

Kreis und Arbeitsagentur werben für Handwerksberufe

Mit der Aktion „Ein Tag im Handwerk“ wollen Arbeitsagentur und der Landkreis Altenkirchen für Handwerksberufe ...

„Deutschland spielt Tennis!“ beim TC Grün-Weiß Wissen

„Spiel und Spaß rund um den Tennissport für alle, die gerne Tennis spielen oder es einfach mal kostenlos ...

Weiterhin Bundesförderung für Sprach-Kitas im Kreis

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt“ erhalten eine Reihe heimischer ...

Werbung