Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Jahrhundert-Zählung: Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt

Im Zuge der Aktion „Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013+“ erhielt die Ortsgemeinde Pracht neue Obstbäume durch den Kreis, die jetzt gepflanzt wurden. Bei der Obstbaum-Jahrhundert-Zählung sollte in den Dörfern und Städten des Kreises nicht nur der Obstbaumbestand gezählt werden, die Landschaft soll auch zusätzlich mit jungen Obstbäumen für die Zukunft ergänzt werden. Der Untertitel des Projektes heißt daher auch: „Kulturlandschaft erhalten und neu entwickeln“. In Pracht setzten freiwillige Helfer die neuen Bäume unterhalb des Kindergartens und auf der Streuobstwiese und im Bereich des Feldgehölzes.

In Pracht setzten freiwillige Helfer die neuen Bäume unterhalb des Kindergartens und auf der Streuobstwiese und im Bereich des Feldgehölzes. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Nach der Aktion „Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013+“ konnte die Ortsgemeinde Pracht bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen weitere Obstbäume abholen. Es wurden Apfelbäume und je ein Kirsch-, Pflaumen- und Birnenbaum mit Zubehör - Pfähle, Wurzeldraht, Stammschutz und Kokosstrick - in Empfang genommen. Die neuen Obstbäume wurden unterhalb des Kindergartens auf der Streuobstwiese und im Bereich des Feldgehölzes gepflanzt.

Klaus Ebach und sein Sohn Michael sowie Friedhelm Seelbach und sein Enkel Lars mit Freundin haben die Bäume nach den schriftlichen Anweisungen von Olaf Riesner-Seifert von der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung gepflanzt. Zuvor hatte Dirk Seelbach mit seinem Bagger die Löcher ausgehoben. Nach getaner Arbeit wurden die Helfer mit kühlen Getränken und Bratwurst versorgt.



Bei der Obstbaum-Jahrhundert-Zählung sollte in den Dörfern und Städten des Kreises nicht nur der Obstbaumbestand gezählt werden, die Landschaft soll auch zusätzlich mit jungen Obstbäumen für die Zukunft ergänzt werden. Der Untertitel des Projektes heißt daher auch:
„Kulturlandschaft erhalten und neu entwickeln“.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


„Eichenkommunion“ für Martha Koch und Maria Solbach

Die Erstkommunion-Jahrgänge der Jahre 1938, 1948, 1958 und 1968 trafen sich in Friesenhagen. Martha Koch ...

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Der Westerwald-Steig wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Den Höhepunkt bildet das Westerwald-Steig-Geburtstagsfest ...

Raiffeisen-Geburtstagskaffee bei der Bank

Mit Mobiliar und Geschirr aus Raiffeisens Tagen lud die Westerwald Bank anlässlich des 200. Geburtstages ...

DFB-Aktion für Kindertagesstätten: „Spielen-Erfahren-Erleben“

Die frühzeitige Begeisterung für ‚Bewegung mit dem Ball‘ bei Kindern zu wecken, das ist die Intention ...

„Grüner-Daumen-Tag“ in Honnerother Kindertagesstätte

Arbeitseinsatz für Eltern, Kinder, Erzieherinnen: EIn tag genügte, um dasA ußengelände der Honnerother ...

Kreis und Arbeitsagentur werben für Handwerksberufe

Mit der Aktion „Ein Tag im Handwerk“ wollen Arbeitsagentur und der Landkreis Altenkirchen für Handwerksberufe ...

Werbung