Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Jahrhundert-Zählung: Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt

Im Zuge der Aktion „Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013+“ erhielt die Ortsgemeinde Pracht neue Obstbäume durch den Kreis, die jetzt gepflanzt wurden. Bei der Obstbaum-Jahrhundert-Zählung sollte in den Dörfern und Städten des Kreises nicht nur der Obstbaumbestand gezählt werden, die Landschaft soll auch zusätzlich mit jungen Obstbäumen für die Zukunft ergänzt werden. Der Untertitel des Projektes heißt daher auch: „Kulturlandschaft erhalten und neu entwickeln“. In Pracht setzten freiwillige Helfer die neuen Bäume unterhalb des Kindergartens und auf der Streuobstwiese und im Bereich des Feldgehölzes.

In Pracht setzten freiwillige Helfer die neuen Bäume unterhalb des Kindergartens und auf der Streuobstwiese und im Bereich des Feldgehölzes. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Nach der Aktion „Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013+“ konnte die Ortsgemeinde Pracht bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen weitere Obstbäume abholen. Es wurden Apfelbäume und je ein Kirsch-, Pflaumen- und Birnenbaum mit Zubehör - Pfähle, Wurzeldraht, Stammschutz und Kokosstrick - in Empfang genommen. Die neuen Obstbäume wurden unterhalb des Kindergartens auf der Streuobstwiese und im Bereich des Feldgehölzes gepflanzt.

Klaus Ebach und sein Sohn Michael sowie Friedhelm Seelbach und sein Enkel Lars mit Freundin haben die Bäume nach den schriftlichen Anweisungen von Olaf Riesner-Seifert von der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung gepflanzt. Zuvor hatte Dirk Seelbach mit seinem Bagger die Löcher ausgehoben. Nach getaner Arbeit wurden die Helfer mit kühlen Getränken und Bratwurst versorgt.



Bei der Obstbaum-Jahrhundert-Zählung sollte in den Dörfern und Städten des Kreises nicht nur der Obstbaumbestand gezählt werden, die Landschaft soll auch zusätzlich mit jungen Obstbäumen für die Zukunft ergänzt werden. Der Untertitel des Projektes heißt daher auch:
„Kulturlandschaft erhalten und neu entwickeln“.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Eichenkommunion“ für Martha Koch und Maria Solbach

Die Erstkommunion-Jahrgänge der Jahre 1938, 1948, 1958 und 1968 trafen sich in Friesenhagen. Martha Koch ...

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Der Westerwald-Steig wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Den Höhepunkt bildet das Westerwald-Steig-Geburtstagsfest ...

Raiffeisen-Geburtstagskaffee bei der Bank

Mit Mobiliar und Geschirr aus Raiffeisens Tagen lud die Westerwald Bank anlässlich des 200. Geburtstages ...

DFB-Aktion für Kindertagesstätten: „Spielen-Erfahren-Erleben“

Die frühzeitige Begeisterung für ‚Bewegung mit dem Ball‘ bei Kindern zu wecken, das ist die Intention ...

„Grüner-Daumen-Tag“ in Honnerother Kindertagesstätte

Arbeitseinsatz für Eltern, Kinder, Erzieherinnen: EIn tag genügte, um dasA ußengelände der Honnerother ...

Kreis und Arbeitsagentur werben für Handwerksberufe

Mit der Aktion „Ein Tag im Handwerk“ wollen Arbeitsagentur und der Landkreis Altenkirchen für Handwerksberufe ...

Werbung