Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2009    

Wehner: Notarztversorgung hat höchste Priorität

Um Unterstützung in Sachen Notarztversorgung in der Region hat sich der SPD-LAndtagsabgeordnete Thorsten Wehner an Innenminister Karl Peter Bruch gewandt und um Unterstützungt gebeten. Laut Wehner teilte Bruch mit, die Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg sowie die Kostenräger hätten sich auf eine Änderung der Notarztverordnung geeinigt.

Wehner: Notarztversorgung mit höchster Priorität annehmen

Kreis Altenkirchen. Mit großer Sorge hat der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner die öffentliche Kritik des Rettungsdienstleiters des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen über die nach wie vor bestehenden Engpässe bei der notärztlichen Versorgung in der Region aufgenommen. Der SPD-Politiker hatte sich nach eigenen Angaben umgehend an den Mainzer Innenminister gewandt und um Unterstützung gebeten. Die Problematik im Kreis Altenkirchen sei schon länger bekannt. Trotz der jüngsten Gespräche des Landrates mit den am Rettungsdienst Beteiligten sei eine durchgreifende Verbesserung der Versorgungssituation leider nicht erkennbar, bedauert Wehner in einer Presseerklärung.
Wie dem Abgeordneten jetzt von Innenminister Karl Peter Bruch mitgeteilt wird, sollen sich die Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg sowie die Kostenträger auf eine organisatorische Änderung der Notarztvorhaltung geeinigt haben. Zudem hat der Innenminister die Verwaltung des Westerwaldkreises als die für die Durchführung des Rettungsdienstes zuständige Behörde aufgefordert, sich der Angelegenheit "mit höchster Priorität" anzunehmen, damit in der Region immer ein Notarzt zur Verfügung steht.
Wehner appelliert an den Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber, gemeinsam mit dessen Amtskollegen und Parteifreund im Westerwaldkreis an einer umgehenden Lösung für den Kreis Altenkirchen zu arbeiten.
Er selbst werde die Entwicklung kritisch beobachten und in der Angelegenheit weiter Druck machen, sollte kurzfristig keine spürbare Verbesserung in der notärztlichen Versorgung eintreten, versichert Wehner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Alte Herren des TuS auf großer Saarlandtour

Auf eine Tour ins Saarland begaben sich kürzlich an einem Wochenende die Alten Herren des TuS Birken-Honigsessen. ...

BBS-Schüler und Lehrer genossen Studienfahrt

In die Provence mit ihren zahlreichen kulturell bedeutsamen Stätten führte die diesjährige Studienfahrt ...

Commerzbank Wissen mit neuer Leitung

Die Commerzbank-Filiale in Wissen hat einen neuen Leiter. Der 46-jährige, aus Scheuerfeld stammende Carsten ...

Bildschirme aus Landtag für ASB

Freude beim Altenschutzbund Solidar in Betzdorf: Vier PC-Flachbildschirme aus der Landtagsverwaltung ...

Wallmenrother Mariengrotte wurde hergerichtet

Kräftig angepackt haben Mitglieder des Wallmenrother Ortsgemeinderates jetzt bei der Herrichtung der ...

Luftige Erfahrung für EP-Abgeordneten der Grünen

Zu Gast bei der Firma Fuhrländer war jetzt der Abgeordnete der Grünen/Bündnis 90 im Europaparlament, ...

Werbung