Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2009    

Wehner: Notarztversorgung hat höchste Priorität

Um Unterstützung in Sachen Notarztversorgung in der Region hat sich der SPD-LAndtagsabgeordnete Thorsten Wehner an Innenminister Karl Peter Bruch gewandt und um Unterstützungt gebeten. Laut Wehner teilte Bruch mit, die Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg sowie die Kostenräger hätten sich auf eine Änderung der Notarztverordnung geeinigt.

Wehner: Notarztversorgung mit höchster Priorität annehmen

Kreis Altenkirchen. Mit großer Sorge hat der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner die öffentliche Kritik des Rettungsdienstleiters des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen über die nach wie vor bestehenden Engpässe bei der notärztlichen Versorgung in der Region aufgenommen. Der SPD-Politiker hatte sich nach eigenen Angaben umgehend an den Mainzer Innenminister gewandt und um Unterstützung gebeten. Die Problematik im Kreis Altenkirchen sei schon länger bekannt. Trotz der jüngsten Gespräche des Landrates mit den am Rettungsdienst Beteiligten sei eine durchgreifende Verbesserung der Versorgungssituation leider nicht erkennbar, bedauert Wehner in einer Presseerklärung.
Wie dem Abgeordneten jetzt von Innenminister Karl Peter Bruch mitgeteilt wird, sollen sich die Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg sowie die Kostenträger auf eine organisatorische Änderung der Notarztvorhaltung geeinigt haben. Zudem hat der Innenminister die Verwaltung des Westerwaldkreises als die für die Durchführung des Rettungsdienstes zuständige Behörde aufgefordert, sich der Angelegenheit "mit höchster Priorität" anzunehmen, damit in der Region immer ein Notarzt zur Verfügung steht.
Wehner appelliert an den Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber, gemeinsam mit dessen Amtskollegen und Parteifreund im Westerwaldkreis an einer umgehenden Lösung für den Kreis Altenkirchen zu arbeiten.
Er selbst werde die Entwicklung kritisch beobachten und in der Angelegenheit weiter Druck machen, sollte kurzfristig keine spürbare Verbesserung in der notärztlichen Versorgung eintreten, versichert Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Alte Herren des TuS auf großer Saarlandtour

Auf eine Tour ins Saarland begaben sich kürzlich an einem Wochenende die Alten Herren des TuS Birken-Honigsessen. ...

BBS-Schüler und Lehrer genossen Studienfahrt

In die Provence mit ihren zahlreichen kulturell bedeutsamen Stätten führte die diesjährige Studienfahrt ...

Commerzbank Wissen mit neuer Leitung

Die Commerzbank-Filiale in Wissen hat einen neuen Leiter. Der 46-jährige, aus Scheuerfeld stammende Carsten ...

Bildschirme aus Landtag für ASB

Freude beim Altenschutzbund Solidar in Betzdorf: Vier PC-Flachbildschirme aus der Landtagsverwaltung ...

Wallmenrother Mariengrotte wurde hergerichtet

Kräftig angepackt haben Mitglieder des Wallmenrother Ortsgemeinderates jetzt bei der Herrichtung der ...

Luftige Erfahrung für EP-Abgeordneten der Grünen

Zu Gast bei der Firma Fuhrländer war jetzt der Abgeordnete der Grünen/Bündnis 90 im Europaparlament, ...

Werbung