Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Kreis fördert Beko-Stellen mit 37.500 Euro

Die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) im Landkreis Altenkirchen erhalten laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung im laufenden Jahr eine Förderung von insgesamt 37.500 Euro. Die Förderung ist zweckgebunden für die Mithilfe und Unterstützung beim Projekt „ambulant vor stationär“. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, pflegebedürftigen Menschen durch eine qualifizierte Beratung und Unterstützung ein längstmögliches Verbleiben in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen und die Aufnahme in ein Pflegeheim zu vermeiden.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen fördert in diesem Jahr die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) im Kreis mit insgesamt 37.500 Euro. Dieser Betrag verteilt sich zu gleichen Teilen von je 7.500 Euro auf die fünf Beko-Stellen im Landkreis in Altenkirchen/Flammersfeld (Träger: DRK Kreisverband Altenkirchen), Betzdorf/Gebhardshain (Träger: Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen), Daaden/Herdorf (Träger: Kirchliche Sozialstation Daaden-Herdorf), Kirchen (Träger: Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen) und Wissen/Hamm (Träger: GFO-Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH). das teilt die Kreisverwaltung mit.



Die Beratungs- und Koordinierungsstellen erhalten diese Förderung zweckgebunden für ihre Mithilfe und Unterstützung beim Projekt „ambulant vor stationär“. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, pflegebedürftigen Menschen durch eine qualifizierte Beratung und Unterstützung ein längstmögliches Verbleiben in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen und die Aufnahme in ein Pflegeheim zu vermeiden. Die Beko-Stellen übernehmen hier eine wertvolle Beratungs- und Unterstützungsfunktion, indem sie Hilfesuchenden bei der gesamten Organisation der Pflege wichtige Hilfestellungen geben - von der Antragstellung bis hin zur Klärung der Finanzierbarkeit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr stand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr ...

Jahrmarkt Wissen bringt Hope Theatre aus Nairobi auf die Bühne

Ein besonderes Theaterstück präsentiert der Wissener Jahrmarkt am 27. April im Wissener Pfarrheim. Hope ...

Verkehrsverbund: Anstieg bei Fahrgastzahlen und Einnahmen

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen können für das abgelaufene Jahr 2017 ...

Tim Kraft wird Wirtschaftsförderer und Bauamtsleiter in Kirchen

Neuer Wirtschaftsförderer und Bauamtsleiter für die Verbandsgemeinde Kirchen wird Tim Kraft. Der bisherige ...

Werbung