Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. April. Ziel der europaweit durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen war es, die Unfallursache Nummer eins auf europäischen Straßen zu bekämpfen. Das Polizeipräsidium Koblenz hat an insgesamt 29 Kontrollstellen im gesamten Zuständigkeitsbereich Messungen durchgeführt. Dabei wurden fast 7.000 Fahrzeuge kontrolliert. In 619 Fällen war die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu beanstanden, das entspricht einer Quote von 9,07 Prozent.

Symbolfoto: Kuriere

Koblenz/Region. Am diesjährigen europäischen Speedmarathon am 18. April hat gemäß einer aktuellen Mitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz auch das Land Rheinland-Pfalz teilgenommen. Ziel der europaweit durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen ist es, die Unfallursache Nummer eins auf europäischen Straßen zu bekämpfen. Auch das Polizeipräsidium Koblenz hat an insgesamt 29 Kontrollstellen im gesamten Zuständigkeitsbereich Messungen durchgeführt. Dabei wurden fast 7.000 Fahrzeuge kontrolliert. In 619 Fällen war die gefahrene Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu beanstanden, das entspricht einer Quote von 9,07 Prozent.

Im Gegenzug bedeutet dies, so die Mitteilung des Polizeipräsidiums, dass der weit überwiegende Teil der Verkehrsteilnehmer sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält. Schon geringe Geschwindigkeitsüberschreitungen führen oft zu schwerwiegenden Verkehrsunfällen. Dabei können wenige Stundenkilometer mehr als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei einem Unfall bereits den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.



Die Kontrollstellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums gliederten sich wie folgt auf: Die Polizeidirektion Mayen ermittelte an fünf Kontrollstellen 31 Verstöße, die Polizeidirektion Neuwied an acht Kontrollstellen 40 Verstöße, die Polizeidirektion Koblenz kam an vier Kontrollstellen auf 74 Verstöße, die Polizeidirektion Montabaur an sieben Kontrollstellen auf 72 Verstöße. Die Verkehrsdirektion koblenz, die insbesondere an Bundesstraßen und Autobahnen mit höherer Verkehrsdichte misst, kam auf 398 Verstöße an vier Kontrollstellen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr stand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr ...

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. ...

Kreis fördert Beko-Stellen mit 37.500 Euro

Die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) im Landkreis Altenkirchen erhalten laut Pressemitteilung ...

Jahrmarkt Wissen bringt Hope Theatre aus Nairobi auf die Bühne

Ein besonderes Theaterstück präsentiert der Wissener Jahrmarkt am 27. April im Wissener Pfarrheim. Hope ...

Verkehrsverbund: Anstieg bei Fahrgastzahlen und Einnahmen

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen können für das abgelaufene Jahr 2017 ...

Werbung