Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Kreisweite Deutschkurse in den Osterferien

Mit Deutschkursen in den Schulferien unterstützt die Kreisvolkshochschule die Integration von Zugewanderten. Die Feriensprachkurse in den diesjährigen Osterferien, so eine Pressemitteilung der Kreisvolkshochschule, fanden an der August-Sander-Schule Realschule plus Altenkirchen, der Westerwaldschule/Realschule plus Gebhardshain sowie der Sankt-Martin-Grundschule Elkenroth und der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain statt. Knapp 30 Kinder und Jugendliche aus insgesamt acht Ländern nahmen hieran teil.

Dass Lernen Spaß macht, zeigte die gute Laune bei den Kindern und Jugendlichen des Osterferien-Deutsch-Sprachkurses an der August-Sander-Schule Realschule plus in Altenkirchen. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Kreisgebiet. Es gibt vielschichtige Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten. Und über sinnvolle Strategien zur Integration kann man viel spekulieren, eines jedoch liegt auf der Hand: Ohne Sprachkenntnisse ist sie quasi unmöglich. Deshalb werden für Schülerinnen und Schüler, die einer weiteren Sprachförderung bedürfen, von der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in enger Zusammenarbeit mit den Schulen im Kreisgebiet seit vielen Jahren zusätzliche Intensivsprachkurse in den Ferien angeboten.

Die Feriensprachkurse in den diesjährigen Osterferien, so eine Pressemitteilung der Kreisvolkshochschule, fanden an der August-Sander-Schule Realschule plus Altenkirchen, der Westerwaldschule/Realschule plus Gebhardshain sowie der Sankt-Martin-Grundschule Elkenroth und der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain statt. Knapp 30 Kinder und Jugendliche aus insgesamt acht Ländern nahmen hieran teil. „Besonders neu angekommene schulpflichtige Kinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche Begleitung, um ihnen eine sinnhafte Teilnahme an Unterricht und Bildung zu ermöglichen“, heißt es in der Pressemitteilung.



Schulen, die an der Durchführung von Feriensprachkursen in den Sommerferien Interesse haben, können sich direkt mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Verbindung setzen: Tel. 0 26 81 - 81 22 11, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Neuer Unfalltarif rückt Kundenwünsche in den Fokus

Einen neuen Unfalltarif bietet seit Mitte März die LVM Versicherung. Dazu hat die Versicherung im Vorfeld ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr stand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

Kreis fördert Beko-Stellen mit 37.500 Euro

Die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) im Landkreis Altenkirchen erhalten laut Pressemitteilung ...

Jahrmarkt Wissen bringt Hope Theatre aus Nairobi auf die Bühne

Ein besonderes Theaterstück präsentiert der Wissener Jahrmarkt am 27. April im Wissener Pfarrheim. Hope ...

Werbung