Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr stand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Einsatzort: Freusburger Mühle. Fünf „Feuerfüchse“, die altersbedingt demnächst in die Jugendfeuerwehr wechseln, übten bereits gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr. Die jüngeren „Füchse“ bauten unter Anleitung des Kirchener Wehrführers Philipp Link einen Löschangriff auf.

Löschangriff der Kirchener „Feuerfüchse“ beim gemeinsamen Einsatz mit der Jugendfeuerwehr (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen)

Kirchen. Kürzlich stand für die „Feuerfüchse“ der Bambini-Feuerwehr Kirchen eine Premiere auf dem Dienstplan: Erstmals wurde eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr Kirchen absolviert. Nach einer kurzen Vorbesprechung am Feuerwehrhaus wurde gemeinsam in die Freusburger Mühle ausgerückt. Ebenso wie die Jugendfeuerwehr und die erwachsenen Betreuer hatten natürlich auch die „Feuerfüchse“ ihre Uniformen angezogen.

An der Übungsstelle eingetroffen, wurden dann die Gruppen etwas aufgeteilt: Die fünf „Feuerfüchse“, die demnächst altersbedingt in die Jugendfeuerwehr wechseln, übten bereits gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und wurden daher auch mit deren Schutzausrüstung ausgestattet. So können sich die Kinder bereits frühzeitig kennenlernen.

Die jüngeren „Füchse“ bauten unter Anleitung des Kirchener Wehrführers Philipp Link einen Löschangriff mit dem „Waldbrand-Koffer“ auf und konnten dann, wie die „Großen“ auch, einen Löschangriff vornehmen. Im Waldbrand-Koffer sind die Armaturen und Schläuche zum leichteren Vornehmen im Gelände etwas kleiner gestaltet und eignen sich daher auch sehr gut für die Bambinis. Alle ausgerückten Kräfte hatten großen Spaß an der Ausbildung und stärkten sich anschließend mit Bratwurst und Getränken bei den Freusburger Kameraden im Gerätehaus.



Wer 6 bis 10 Jahr alt ist und auch Interesse an den „Feuerfüchsen“ hat, kann sich bei Sandra Link (0175/41 11 946) oder Lars Rassel (0170/35 52 133) melden. Und Kirchener Kinder, die älter als 10 Jahre sind und Spaß an der Jugendfeuerwehr haben, können sich beim Jugendfeuerwehrwart Christoph Bähner (0170/939 80 34) melden. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. ...

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs
Die Zahl der Blutspender geht immer weiter ...

Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Neuer Unfalltarif rückt Kundenwünsche in den Fokus

Einen neuen Unfalltarif bietet seit Mitte März die LVM Versicherung. Dazu hat die Versicherung im Vorfeld ...

Kreisweite Deutschkurse in den Osterferien

Mit Deutschkursen in den Schulferien unterstützt die Kreisvolkshochschule die Integration von Zugewanderten. ...

Werbung