Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr stand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Einsatzort: Freusburger Mühle. Fünf „Feuerfüchse“, die altersbedingt demnächst in die Jugendfeuerwehr wechseln, übten bereits gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr. Die jüngeren „Füchse“ bauten unter Anleitung des Kirchener Wehrführers Philipp Link einen Löschangriff auf.

Löschangriff der Kirchener „Feuerfüchse“ beim gemeinsamen Einsatz mit der Jugendfeuerwehr (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen)

Kirchen. Kürzlich stand für die „Feuerfüchse“ der Bambini-Feuerwehr Kirchen eine Premiere auf dem Dienstplan: Erstmals wurde eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr Kirchen absolviert. Nach einer kurzen Vorbesprechung am Feuerwehrhaus wurde gemeinsam in die Freusburger Mühle ausgerückt. Ebenso wie die Jugendfeuerwehr und die erwachsenen Betreuer hatten natürlich auch die „Feuerfüchse“ ihre Uniformen angezogen.

An der Übungsstelle eingetroffen, wurden dann die Gruppen etwas aufgeteilt: Die fünf „Feuerfüchse“, die demnächst altersbedingt in die Jugendfeuerwehr wechseln, übten bereits gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und wurden daher auch mit deren Schutzausrüstung ausgestattet. So können sich die Kinder bereits frühzeitig kennenlernen.

Die jüngeren „Füchse“ bauten unter Anleitung des Kirchener Wehrführers Philipp Link einen Löschangriff mit dem „Waldbrand-Koffer“ auf und konnten dann, wie die „Großen“ auch, einen Löschangriff vornehmen. Im Waldbrand-Koffer sind die Armaturen und Schläuche zum leichteren Vornehmen im Gelände etwas kleiner gestaltet und eignen sich daher auch sehr gut für die Bambinis. Alle ausgerückten Kräfte hatten großen Spaß an der Ausbildung und stärkten sich anschließend mit Bratwurst und Getränken bei den Freusburger Kameraden im Gerätehaus.



Wer 6 bis 10 Jahr alt ist und auch Interesse an den „Feuerfüchsen“ hat, kann sich bei Sandra Link (0175/41 11 946) oder Lars Rassel (0170/35 52 133) melden. Und Kirchener Kinder, die älter als 10 Jahre sind und Spaß an der Jugendfeuerwehr haben, können sich beim Jugendfeuerwehrwart Christoph Bähner (0170/939 80 34) melden. (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. ...

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs
Die Zahl der Blutspender geht immer weiter ...

Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

Kreis fördert Beko-Stellen mit 37.500 Euro

Die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) im Landkreis Altenkirchen erhalten laut Pressemitteilung ...

Werbung