Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr stand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Einsatzort: Freusburger Mühle. Fünf „Feuerfüchse“, die altersbedingt demnächst in die Jugendfeuerwehr wechseln, übten bereits gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr. Die jüngeren „Füchse“ bauten unter Anleitung des Kirchener Wehrführers Philipp Link einen Löschangriff auf.

Löschangriff der Kirchener „Feuerfüchse“ beim gemeinsamen Einsatz mit der Jugendfeuerwehr (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen)

Kirchen. Kürzlich stand für die „Feuerfüchse“ der Bambini-Feuerwehr Kirchen eine Premiere auf dem Dienstplan: Erstmals wurde eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr Kirchen absolviert. Nach einer kurzen Vorbesprechung am Feuerwehrhaus wurde gemeinsam in die Freusburger Mühle ausgerückt. Ebenso wie die Jugendfeuerwehr und die erwachsenen Betreuer hatten natürlich auch die „Feuerfüchse“ ihre Uniformen angezogen.

An der Übungsstelle eingetroffen, wurden dann die Gruppen etwas aufgeteilt: Die fünf „Feuerfüchse“, die demnächst altersbedingt in die Jugendfeuerwehr wechseln, übten bereits gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und wurden daher auch mit deren Schutzausrüstung ausgestattet. So können sich die Kinder bereits frühzeitig kennenlernen.

Die jüngeren „Füchse“ bauten unter Anleitung des Kirchener Wehrführers Philipp Link einen Löschangriff mit dem „Waldbrand-Koffer“ auf und konnten dann, wie die „Großen“ auch, einen Löschangriff vornehmen. Im Waldbrand-Koffer sind die Armaturen und Schläuche zum leichteren Vornehmen im Gelände etwas kleiner gestaltet und eignen sich daher auch sehr gut für die Bambinis. Alle ausgerückten Kräfte hatten großen Spaß an der Ausbildung und stärkten sich anschließend mit Bratwurst und Getränken bei den Freusburger Kameraden im Gerätehaus.



Wer 6 bis 10 Jahr alt ist und auch Interesse an den „Feuerfüchsen“ hat, kann sich bei Sandra Link (0175/41 11 946) oder Lars Rassel (0170/35 52 133) melden. Und Kirchener Kinder, die älter als 10 Jahre sind und Spaß an der Jugendfeuerwehr haben, können sich beim Jugendfeuerwehrwart Christoph Bähner (0170/939 80 34) melden. (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. ...

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs
Die Zahl der Blutspender geht immer weiter ...

Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Neuer Unfalltarif rückt Kundenwünsche in den Fokus

Einen neuen Unfalltarif bietet seit Mitte März die LVM Versicherung. Dazu hat die Versicherung im Vorfeld ...

Kreisweite Deutschkurse in den Osterferien

Mit Deutschkursen in den Schulferien unterstützt die Kreisvolkshochschule die Integration von Zugewanderten. ...

Werbung