Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte sein elterliches Wohnhaus am Sonntagabend gegen 19 Uhr mit dem Hinweis verlassen, er habe sein Handy verloren und wolle dieses suchen. Daniel Damian Malinowski ist etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und wiegt 60 Kilogramm. Bekleidet war er am Sonntagabend mit einem silbergrauen Trainingsanzug, gelbem T-Shirt und schwarzen Turnschuhen der Marke Adidas.

Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb wird seit Sonntagabend, 15. April, vermisst. (Foto: Polizei/privat)

Unnau/Hachenburg. Die Polizeiinspektion Hachenburg bitte um Unterstützung bei der Suche nach einem vermissten Jugendlichen: Bereits seit dem vergangenen Sonntag, dem 15. April,wird der in Unnau-Korb wohnhafte Daniel Damian Malinowski gesucht. Der 15-Jährige hatte sein elterliches Wohnhaus am Sonntagabend gegen 19 Uhr mit dem Hinweis verlassen, er habe sein Handy verloren und wolle dieses suchen. Letztmalig wurde er laut Polizeimeldung kurze Zeit später von einer Dorfbewohnerin gesehen, als er in Korb in Richtung Bahnhof ging.

Daniel Damian Malinowski ist etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und wiegt 60 Kilogramm. Er hat eine schlanke Statur und dunkle, kurze Haare. Bekleidet war er am Sonntagabend mit einem silbergrauen Trainingsanzug, gelbem T-Shirt und schwarzen Turnschuhen der Marke Adidas.

Die Polizei fragt: Wer hat den 15-Jährigen nach dem dem 15. April, 19 Uhr, gesehen? Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg (Tel. 02662 - 95580). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Nachwuchs gesichtet: Wildkätzchen im Wald lassen!

Wer junge Wildkatzen im Wald sichtet, möge sie weder anfassen noch mitnehmen. Darauf weist der BUND Rheinland-Pfalz ...

Perfekter Saisonstart für Clio-Piloten aus Fluterschen

So startet man in die Saison der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring: Beim „Preis der Schlossstadt ...

„Glück Auf!“-Schule Horhausen wird „GeoPark-Schule“

Am Freitag, 20. April, wurde in einer Feierstunde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Grundschule ...

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs
Die Zahl der Blutspender geht immer weiter ...

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. ...

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr stand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr ...

Werbung