Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2009    

Kinderschutzbund setzte in Altenkirchen ein Zeichen

Sie sind die Kleinsten und brauchen die meiste Zuwendung. Dabei ist es erschreckend, in welchem Maß in der Bundesrepublik Kinder von ihren Eltern vernachlässigt werden. Um hier ein deutliches Zeichen zu setzen, fanden sich die Mitglieder des Altenkirchener Kinderschutzbundes am Freitag auf dem Marktplatz der Kreisstadt ein, informierten die Erwachsenen und hatten für die Kinder allerlei Spiele und gutes Essen parat.

Altenkirchen. Der kleine Luca konnte sein Glück fast nicht fassen. Spiele, Spiele und nochmals Spiele. Frei nach dem Motto "Spielen verbieten müsste verboten werden". Schon am frühen Nachmittag, eben zu kindgerechter Zeit, hatte Beate Saddeler-Hassel, stellvertretende Vorsitzende des Altenkirchener Kinderschutzbundes, Kinder und Erwachsene auf dem Marktplatz begrüßt und ihnen einen Überblick darüber gegeben, was die ehrenamtlichen Helfer alles für die Kleinen vorbereitet hatten.
Und das Programm, schon professionell gestaltet, konnte sich sehen lassen. Es begann mit einer Rallye für die Kinder. Da war Geschicklichkeit gefragt, aber auch durch Wissen konnten die Kids punkten. Auch die kulinarische Seite kam nicht zu kurz. Beim Geschmackstest konnten die Kinder dann ausloten, worauf sie gerade Appetit hatten.
Ein Büchertisch lud zum Schmökern ein und wer wollte, durfte sich die Hände orientalisch bemalen lassen. Dazu wurden Trommeln gebastelt. Symbolisch wiesen die Mitglieder des Kinderschutzbundes darauf hin, dass das Trommeln sein muss - wenn man etwas bewegen will.
Die gute Resonanz der Altenkirchener Bevölkerung bewies, dass der Kinderschutzbund durchaus den richtigen Ton angeschlagen hatte - und das nicht nur beim Trommeln. (ww)
xxx
Annette John, stellvertretende Vorsitzende des Kinderschutzbundes, half Jerry (4) und Jonas (11) beim Lösen von kniffligen Aufgaben. Fotos: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert für Müllkinder von Kairo

Das Projektorchester veranstaltet am 8. November in der Betzdorfer Stadthalle ein Benefizkonzert für ...

Literaturtage: Was ist eigentlich der Westerwald?

Warum ist er eigentlich so schön - der Westerwald? Ist es richtig, dass über die Höhen der Wind so kalt ...

Bankgeschichte mitgeschrieben

Gleich sieben Mitarbeiter mit 40 Dienstjahren beglückwünschte die Westerwald Bank anlässlich einer Feierstunde ...

Awo-Freizeit an der Fischerhütte in Wissen

Eine spannende Herbstferien-Freizeit bietet der Awo-Kreisverband an der Fischerhütte in Wissen an. Unter ...

Commerzbank Wissen mit neuer Leitung

Die Commerzbank-Filiale in Wissen hat einen neuen Leiter. Der 46-jährige, aus Scheuerfeld stammende Carsten ...

BBS-Schüler und Lehrer genossen Studienfahrt

In die Provence mit ihren zahlreichen kulturell bedeutsamen Stätten führte die diesjährige Studienfahrt ...

Werbung