Werbung

Nachricht vom 21.04.2018    

Betzdorfer Stadtkapelle: 111-jähriges Bestehen im Blick

Gut aufgestellt geht die Betzdorfer Stadtkapelle die anstehenden Aufgaben an. Dazu zählt das 111-jährige Bestehen im Jahr 2019. In diesem Jahr geht es unter anderem zum Rheinland-Pfalz-Tag nach Worms. Veränderungen gibt es im Vorstand: Christoph Arndt hat die Geschäftsführung an Julia Stinner übergeben.

Der Vorstand der Stadtkapelle Betzdorf nach der Jahreshauptversammlung 2018: (hintere Reihe von links) die Kassierer Bernd Gottschlich und Sebastian Arndt, der scheidende Geschäftsführer Christoph Arndt und der erste Vorsitzende Bernd Brato, (vordere Reihe von links) Beisitzerin Katrin Steup, Schriftführerin Julia Brenner, Beisitzerin Christina Wolf, zweite Vorsitzende Elke Leicher und die neue Geschäftsführerin Julia Stinner. (Foto: Verein)

Betzdorf. Gut gerüstet ist die Betzdorfer Stadtkapelle, die auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017/2018 zurück- und auf ihr bevorstehendes 111-jähriges Bestehen im kommenden Jahr vorausblicken kann. Der Betzdorfer Traditionsverein ließ mit dem ersten Vorsitzenden Stadtbürgermeister Bernd Brato auf der Jahreshauptversammlung das vergangene musikalische Jahr Revue passieren. Die Musikerinnen und Musiker absolvierten zahlreiche Termine und Auftritte, darunter Schützenfeste in Betzdorf und Altenkirchen, das Betzdorfer Pfarrfest, die Fronleichnamsprozession in Hamm, zahlreiche Ständchen und Konzerte im Umkreis sowie den Vereinsausflug nach Hamburg. Auch die Jugendabteilung hat sich mit einem eigenen Konzert wieder der Öffentlichkeit präsentiert und war darüber hinaus bei vielen Terminen, wie dem Betzdorfer Weihnachtsmarkt oder den Sankt-Martins-Umzügen beteiligt.

111 Jahre Stadtkapelle: Zeit für ein Wunschkonzert
Nächstes Jahr wird das 111-jährige Vereinsbestehen in der Stadt gefeiert – ein eigens gegründeter Festausschuss hat bereits das Rahmenprogramm festgezurrt. So wird am 15. Mai 2019 die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz zu Gast in der Stadthalle sein. Vorher laden die Musikerinnen und Musiker am 10. März 2019 zum Wunschkonzert. Den Abschluss des Festjahres wird ein Weinfest auf dem Rathausvorplatz am 15. September 2019 bilden.

Doch auch dieses Jahr werden die Musikerinnen und Musiker wieder bei zahlreichen Terminen zu hören sein. Schon am 6. Mai spielt die Stadtkapelle auf dem Betzdorfer Frühlingsfest auf, auch der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag in Worms, der Festumzug beim Altenkirchener Schützenfest und natürlich das diesjährige Jubiläums-Schützenfest in Betzdorf stehen auf dem Programm.



Julia Stinner folgt auf Christoph Arndt als Geschäftsführer
Personell ist die Betzdorfer Stadtkapelle für das Jubiläumsjahr gut aufgestellt. Bei der Wahl eines neuen Vorstandes stand der langjährige Geschäftsführer Christoph Arndt aus familiären Gründen nicht mehr zur Verfügung, er bleibt dem Verein aber als Beisitzer im Vorstand erhalten. Zur neuen Geschäftsführerin wurde einstimmig Julia Stinner gewählt, ebenso einstimmig beriefen die Musikerinnen und Musiker Christina Wolf, Katrin Steup und Andreas Müller in den Vorstand. Elke Leicher führt das Amt der zweiten Vorsitzenden fort. Auch die Kassierer Bernd Gottschlich und Sebastian Arndt sowie Schriftführerin Julia Brenner wurden für weitere zwei Jahre bestätigt.

Schließlich ehrte der Kreismusikverband Altenkirchen Konrad Hohndorf für zehn Jahre, Michaela Kruse für 30 Jahre und Christoph Bayer, Elke Leicher, Martina Steup, Christoph Müller und Hannes Müller für 40 Jahre aktives musikalisches Engagement. Kreisjugendleiter Dennis Keil überreichte Ehrennadeln und Urkunden und dankte für dieses beeindruckende musikalische Wirken. Ein weiterer Dank ging an Ehrenmitglied Willibald Becker, der selber über 60 Jahre Musik in der Stadtkapelle gemacht und nun dem Verein zwei Trompeten gespendet hat. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Aufmerksame Anwohner verhinderten größeren Schaden

Anwohner, die mit ihren Hunden unterwegs waren, bemerkten am späten Freitagabend, 20. April, einen Feuerschein ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 fordert sieben Verletzte

Am Samstag, 21. April, ereignete sich auf der Bundesstraße B 62 zwischen Wissen und Roth, Ortsteil Nisterbrück, ...

Grundschule Herkersdorf: Neue Hoffnung nach Mainzer Gespräch

Über Parteigrenzen hinweg ist man sich in Kirchen einig: Die Grundschule Herkersdorf soll weiter bestehen. ...

Wahrscheinlich Aspisviper in Hachenburg gesichtet

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert per Pressemitteilung über die wahrscheinliche Sichtung ...

Die Verbraucherzentrale berät: Innen- oder Außendämmung?

Innen- oder Außendämmung? Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung ...

MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach hat viel vor

Die Seniorenfeier Ende April, das Grillfest im Juni, das Raiffeisen- und Heimatkonzert im November: Der ...

Werbung