Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

Raiffeisen ist das Vorbild: Kita-Projekt „Vom Korn zum Brot“

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph Hamm Kinder begeben sich auf die Spuren Friedrich Wilhelm Raiffeisens: Sie machen mit beim kreisübergreifenden Projekt „Vom Korn zum Brot“ und haben dieser Tage in emsiger Arbeit und mit großer Begeisterung Weizenkörner in den Boden eingesät. Die Kinder sollen nunmehr die Saat pflegen, das Reifen verfolgen, ernten und mahlen, um aus dem Mehl Brot zu backen.

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph Hamm Kinder begeben sich auf die Spuren Friedrich Wilhelm Raiffeisens: Sie machen mit beim kreisübergreifenden Projekt „Vom Korn zum Brot“ und haben dieser Tage in emsiger Arbeit und mit großer Begeisterung Weizenkörner in den Boden eingesät. (Foto: privat)

Hamm. Auf Initiative des Stadtmarketing in Neuwied und von Josef Zolk von der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft wurde passend zum Raiffeisen-Jahr das kreisübergreifende Projekt „Vom Korn zum Brot“ ins Leben gerufen. An die Kindergarten- und Schulkinder entlang der Raiffeisen-Straße von Hamm über Weyerbusch, Flammersfeld bis nach Neuwied wurden Getreidekörner verteilt. Die Kinder sollen nunmehr die Saat pflegen, das Reifen verfolgen, ernten und mahlen, um aus dem Mehl Brot zu backen.

Die katholische Kindertagesstätte St. Joseph Hamm hat sich, dies in ökumenischer Zusammenarbeit mit dem evangelischen Kindergarten und der kommunalen Grundschule Etzbach, für dieses Lern-objekt beworben. Vor wenigen Tagen wurden in der katholischen Kindertagesstätte unter Anleitung der Erzieherin Christina Müller von den Kindern in emsiger Arbeit und großer Begeisterung die Weizenkörner in den Boden eingesät. Die Kinder handelten hier ganz im Sinne von Raiffeisens Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ Interessiert beobachteten Bürgermeister Dietmar Henrich, Anke Bender, Josef Zolk, Volker Hasselbach und Franz Rohringer die Aussaat. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland: Punkteteilung gegen Langenhahn

Es reichte nur zu einem 1:1 im C-Jugend-Bezirksliga-Spiel der JSG Wisserland gegen die JSG Langenhahn. ...

Earth Day 2018: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Anlässlich des Tages der Erde (Earth Day) am heutigen 22. April informiert die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Neue Heimat für „Mirabelle von Nancy“ in Fensdorf

Die Ortsgemeinde Fensdorf informiert in einer Pressemitteilung über die jüngste Obstbaumpflanzung im ...

Hering neuer Vorsitzender des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung der 68 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand in diesem Jahr unter einem ...

Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen in Bonn vorgestellt

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen konnte seine erfolgreiche Männerarbeit auf einer Konferenz ...

Werbung