Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Lebenshilfe informierte über berufliche Möglichkeiten

Was macht ein Heilerziehungspfleger? Welche Berufsbilder gibt es in den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen? Was verbirgt sich hinter BSJ oder FSJ? Die Lebenshilfe informierte darüber beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain.

Die Lebenshilfe Lebenshilfe informierte in unterschiedlichen Workshops für verschiedene Schülergruppen der Klassen 8 und 9 beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain. (Foto: Lebenshilfe)

Wissen. Die dualen Ausbildungsmöglichkeiten zum Heilerziehungspfleger stellte Lukas Schmitz, Gruppenleiter in der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Mittelhof-Steckenstein, sowie Anna Brast, Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin bei der Lebenshilfe, beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain vor. Die beiden Mitarbeiter der Lebenshilfe informierten in unterschiedlichen Workshops für verschiedene Schülergruppen der Klassen 8 und 9 über die Themenfelder Ernährung, Unterstützte Kommunikation, Arbeiten der Westerwald-Werkstätten und Basale Angebote/Selbsterfahrung mit einem Rollstuhl.

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bietet vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildungs- und Arbeitsbereiche mit Sinn und Perspektive – vom Praktikum über einen Freiwilligendienst wie BSJ (Berufsvorbereitendes Soziales Jahr) oder FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) bis hin zur Ausbildung oder Festanstellung. Darüber hinaus werden stets Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich für andere engagieren möchten. Hier finden sich individuelle Einsatzmöglichkeiten ganz nach zeitlichem Rahmen und persönlichen Interessen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

„Fidele Jongen“ setzen auf Kontinuität im Vorstand

Die Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. informiert per Pressemitteilung über die personellen ...

95 Jahre MGV Sangeslust: Großes Jubiläumskonzert begeisterte

Am Sonntag, 22. April, fand das Jubiläumskonzert zum 95-jährigen Bestehen des Männergesangsvereins Sangeslust ...

Daadener Kitas erhielten Flohmarkt-Erlös

Insgesamt 1.245 Euro konnte der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden dieser Tage an Vertreter der drei örtlichen ...

Flächenbrand am Siegufer in Etzbach gelöscht

200 Quadratmeter brennendes Gestrüpp in Etzbach forderten am frühen Samstagabend, 21. April, die Hammer ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Werbung