Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Lebenshilfe informierte über berufliche Möglichkeiten

Was macht ein Heilerziehungspfleger? Welche Berufsbilder gibt es in den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen? Was verbirgt sich hinter BSJ oder FSJ? Die Lebenshilfe informierte darüber beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain.

Die Lebenshilfe Lebenshilfe informierte in unterschiedlichen Workshops für verschiedene Schülergruppen der Klassen 8 und 9 beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain. (Foto: Lebenshilfe)

Wissen. Die dualen Ausbildungsmöglichkeiten zum Heilerziehungspfleger stellte Lukas Schmitz, Gruppenleiter in der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Mittelhof-Steckenstein, sowie Anna Brast, Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin bei der Lebenshilfe, beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain vor. Die beiden Mitarbeiter der Lebenshilfe informierten in unterschiedlichen Workshops für verschiedene Schülergruppen der Klassen 8 und 9 über die Themenfelder Ernährung, Unterstützte Kommunikation, Arbeiten der Westerwald-Werkstätten und Basale Angebote/Selbsterfahrung mit einem Rollstuhl.

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bietet vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildungs- und Arbeitsbereiche mit Sinn und Perspektive – vom Praktikum über einen Freiwilligendienst wie BSJ (Berufsvorbereitendes Soziales Jahr) oder FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) bis hin zur Ausbildung oder Festanstellung. Darüber hinaus werden stets Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich für andere engagieren möchten. Hier finden sich individuelle Einsatzmöglichkeiten ganz nach zeitlichem Rahmen und persönlichen Interessen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

Kirchener Faustballer starten in die Feldsaison

Die Faustballer des VfL Kirchen bereiten sich auf die Feldsaison vor. Mit insgesamt fünf Mannschaften ...

„Fidele Jongen“ setzen auf Kontinuität im Vorstand

Die Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. informiert per Pressemitteilung über die personellen ...

Daadener Kitas erhielten Flohmarkt-Erlös

Insgesamt 1.245 Euro konnte der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden dieser Tage an Vertreter der drei örtlichen ...

Flächenbrand am Siegufer in Etzbach gelöscht

200 Quadratmeter brennendes Gestrüpp in Etzbach forderten am frühen Samstagabend, 21. April, die Hammer ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Werbung