Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Kirchener Faustballer starten in die Feldsaison

Die Faustballer des VfL Kirchen bereiten sich auf die Feldsaison vor. Mit insgesamt fünf Mannschaften startet der Verein in den Verbandsligen des Turnverbands Mittelrhein. Die Heimspieltage werden in dieser Saison in Form eines Faustballwochenendes auf dem Molzberg ausgetragen. Die ersten Heimspieltage sind am 2. und 3. Juni. Darauf weist der Verein in einer Pressemitteilung hin.

Logo: VfL Kirchen

Kirchen. Die Faustballer des VfL Kirchen haben die Hallen- gegen die Stollenschuhe getauscht und bereiten sich im Molzbergstadion auf die Feldsaison 2018 vor. Mit insgesamt fünf Mannschaften startet der VfL Kirchen in den Verbandsligen des Turnverbands Mittelrhein. Darunter sind mit der U12, U14 und U16 drei Jugendmannschaften. Hinzu kommen je eine Mannschaft in der Klasse Frauen 19+ und Männer 19+.

Die Heimspieltage werden in dieser Saison in Form eines Faustballwochenendes auf dem Molzberg ausgetragen: Am Samstag, den 2. Juni 2018 der zweite Spieltag der U12 und der zweite Spieltag der Frauen statt. Tags darauf am 3. Juni spielen dann die männliche U14 und die Männer um Punkte in der Meisterschaftsrunde. An beiden Tagen beginnen die Spiele bei freiem Eintritt um 10 Uhr im Molzbergstadion Betzdorf-Kirchen.



Die Faustballabteilung freut sich jederzeit über neue Mitspieler. Interessierte Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre können dienstags und freitags von 16 bis 18 Uhr in die Sportart hineinschnuppern. Ältere Jugendliche sowie Erwachsene haben dienstags und freitags von 20 bis 22 Uhr die Möglichkeit, den Faustballsport kennenzulernen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kirchener Faustballer starten in die Feldsaison

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Bundesligamannschaft des SV Wissen verstärkt sich national und international

Wissen. In der abgelaufenen Saison wurde deutlich, dass das Team von der Sieg in der Breite und in der Spitze Verstärkungen ...

Badminton-Junioren aus Gebhardshain wagten den Sprung ins kalte Wasser

Gebhardshain/Mayen. Neben den kleinen "Profis" der Badmintonjugend, die regelmäßig auf Ranglistenturnieren Punkte sammeln ...

Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder

Kirchen/Niederfischbach. Die Glückwünsche der Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, erreichten Vereinsmitglieder, ...

TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze

Bitzen. Getragen von ausgelassener Partystimmung lieferten sich die teilnehmenden Hobby-Teams spannende Duelle auf Augenhöhe. ...

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Altenkirchen. Bei den Jungen U15 konnte Bogdan Krjukow Platz 8 von insgesamt 18 erreichen. Ben Schumacher gewann drei Sätze ...

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Wissen. Bei kühlen und nassen Witterungsbedingungen gab es kein langes Abtasten, beide Mannschaften zeigten viel Einsatz ...

Weitere Artikel


„Fidele Jongen“ setzen auf Kontinuität im Vorstand

Pracht. Ralf Gelhausen bleibt erster Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft (KG) „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. Die Mitglieder ...

95 Jahre MGV Sangeslust: Großes Jubiläumskonzert begeisterte

Wissen. „Drei Jahre älter als die Queen“, so alt ist der MGV Sangeslust in diesem Jahr geworden, sagte der Vorsitzende Michael ...

BI Wildenburger Land: Für das Recht auf eine unversehrte Heimat

Friesenhagen-Steeg. „Ist das Landschaftsschutzgebiet Wildenburger Land in Gefahr?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die ...

Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Bonn/Region. Freude am Lesen verbreiten, Geschichten teilen: Am heutigen 23. April begehen Lesebegeisterte in über 100 Ländern ...

Lebenshilfe informierte über berufliche Möglichkeiten

Wissen. Die dualen Ausbildungsmöglichkeiten zum Heilerziehungspfleger stellte Lukas Schmitz, Gruppenleiter in der Tagesförderstätte ...

Daadener Kitas erhielten Flohmarkt-Erlös

Daaden. Nach dem Erfolg des ersten Daadener Flohmarktes wurden nun auf dem Daadener Minigolfplatz die Flohmarkt-Erlöse an ...

Werbung