Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

95 Jahre MGV Sangeslust: Großes Jubiläumskonzert begeisterte

Am Sonntag, 22. April, fand das Jubiläumskonzert zum 95-jährigen Bestehen des Männergesangsvereins Sangeslust Birken-Honigsessen im Wissener Kulturwerk statt. Zahlreiche Zuschauer erlebten ein abwechslungsreiches Konzert mit tollen Gästen.

Der MGV Sangeslust machte seinem Namen beim großen Jubiläumskonzert alle Ehre. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen. „Drei Jahre älter als die Queen“, so alt ist der MGV Sangeslust in diesem Jahr geworden, sagte der Vorsitzende Michael Schmidt. Ein guter Grund, um dieses Jubiläum mit einem großen Konzert zu feiern. Auch der Schirmherr, Landrat Michael Lieber, gratulierte dem Chor und würdigte die starke Gemeinschaft, die seit vielen Jahrzehnten Bestand hat.

Österreichische Mundart von Hubert von Goisern, Joseph von Eichendorffs „Abends im Walde“ vertont von Friedrich August Kern oder Arnold Kempkens‘ „Marina“ – das Repertoire verdeutlichte die Vielseitigkeit des siebenfachen Meisterchores unter der Leitung von Hubertus Schönauer. Er versteht es, das Beste aus seinen Sängern herauszuholen und das konnten die Zuhörer auch an diesem Konzertabend wieder erleben. Die rund 35 Sänger machten dem Chornamen alle Ehre und die Liedauswahl hielt für jeden Geschmack etwas bereit.

Doch was wäre eine Jubiläumsfeier ohne Gäste? Gleich zwei weitere Chöre sorgten im Kulturwerk für Hörgenuss vom Feinsten. Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen sorgte für erfrischende Abwechslung im Programm. Mit einer gelungenen Mischung aus den verschiedensten Genres verzauberten die Frauen das Publikum regelrecht. Das ist auch kein Wunder, denn „Für Frauen ist das kein Problem“, stellte schon Max Raabe fest und so vereinten die Sängerinnen lieblichen Gesang mit einfallsreichen Choreografien und bereiteten den Zuhörern damit sichtlich Freude.



Für die erste Zugabe mitten im Programm sorgte der gemischte Chor „St. Hubertus Ottfingen“, ebenfalls unter der Leitung von Hubertus Schönauer. „Der etwas andere Kirchenchor“, der sowohl geistliche als auch weltliche Stücke zum Besten gab, präsentierte einen Streifzug durch die verschiedensten Musikrichtungen und sorgte spätestens bei der Interpretation des weltbekannten „Hallelujah“ von Leonard Cohen für Gänsehaut bei dem ein oder anderen Zuhörer. Mit „Barbara Ann“ von den Beach Boys, der von den Besuchern lautstark geforderten Zugabe, schlugen sie dann wieder eine ganz andere Richtung ein, die beim Publikum bestens ankam.

Der Konzertabend endete überaus amüsant „An der Bar“ und natürlich hatte auch der MGV Sangeslust noch eine Zugabe auf Lager und beendete das Konzert mit waschechtem Rock `n Roll. Kaum zu glauben, dass der Chor bereits 95 Jahre alt ist.

„Die Vorbereitungen auf dieses Konzert haben sich gelohnt“, sagte der Vorsitzende Michael Schmidt zufrieden und der wohlverdiente Applaus des Publikums gab ihm Recht. Für die musikalische Begleitung sorgten Dominik Schönauer und Peter Scholl am Klavier. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


BI Wildenburger Land: Für das Recht auf eine unversehrte Heimat

Die Bürgerinitiative Wildenburger Land (BI) sieht das gleichnamige Landschaftsschutzgebiet in Gefahr. ...

„68er“ hatten Goldkommunion in Bruche

50 Jahre nach ihrer Erstkommunion im Jahr 1968 feierten 36 Frauen und Männer in Betzdorf-Bruche ihre ...

Hauptzollamt Koblenz prüfte 52 Baustellen

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Bauhauptgewerbe und hier besonders ...

„Fidele Jongen“ setzen auf Kontinuität im Vorstand

Die Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. informiert per Pressemitteilung über die personellen ...

Kirchener Faustballer starten in die Feldsaison

Die Faustballer des VfL Kirchen bereiten sich auf die Feldsaison vor. Mit insgesamt fünf Mannschaften ...

Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

Werbung