Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

„68er“ hatten Goldkommunion in Bruche

50 Jahre nach ihrer Erstkommunion im Jahr 1968 feierten 36 Frauen und Männer in Betzdorf-Bruche ihre Goldkommunion. In einem von Pater Willi von Rüden und dem Kirchenchor festlich gestalteten Gottesdienst wurde dem Jahrestag ein würdiger Rahmen verliehen. Spätestens in zehn Jahren zur Diamantenen Kommunion soll ein erneutes Treffen stattfinden.

50 Jahre nach ihrer Erstkommunion im Jahr 1968 feierten 36 Frauen und Männer in Betzdorf-Bruche ihre Goldkommunion. (Foto: privat)

Betzdorf-Bruche. 36 Frauen und Männer des Kommunionjahrganges 1968 feierten den 50. Jahrestag ihrer Erstkommunion in Betzdorf-Bruche. In einem von Pater Willi von Rüden und dem Kirchenchor festlich gestalteten Gottesdienst wurde dem Jahrestag ein würdiger Rahmen verliehen. Anschließend verbrachten die Kommunion-Jubilare, die sich teilweise über viele Jahre nicht gesehen hatten, noch schöne Stunden gemeinsam und konnten viele interessante Gespräche führen. Spätestens in zehn Jahren zur Diamantenen Kommunion soll ein erneutes Treffen stattfinden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: „68er“ hatten Goldkommunion in Bruche

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heupelzen: Friedhelm Adorf startet bei Senioren-Leichtathletik-WM in Polen

Heupelzen. Die Koffer sind gepackt, der Kleinbus ist startklar gemacht. Für Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Brucher Blues Band rockte das Haus Hellertal in Alsdorf

Alsdorf. Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären nordamerikanischen Musik. Jazz, Rock, Rock 'n' Roll und Soul ...

Grube Bindweide: Untertage-Impressionen und fotografisches Können ausgezeichnet

Gebhardshain. Der erste Beigeordnete Joachim Brenner zeichnete im Rahmen einer Feierstunde im Gebhardshainer Rathaus die ...

Betzdorfer Poetry Slam begeistert das Publikum

Betzdorf. Das Publikum war an diesem Abend der schärfste Kritiker der vier Poeten. Rund 140 Besucher agierten als Jury und ...

Ortsgemeinde Eichelhardt lädt zum Bergbaunachmittag am 16. April ein

Eichelhardt. Die Grube Petersbach war die ergiebigste und bekannteste Erzgrube im Amt Altenkirchen. Erstmals schriftlich ...

Musiktherapie an der DRK Kinderklinik Siegen: Spielen, was man nicht sagen kann

Siegen. In über zwei Dritteln der kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken gehört die Musiktherapie inzwischen zum therapeutischen ...

Weitere Artikel


Hauptzollamt Koblenz prüfte 52 Baustellen

Koblenz/Region. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls am 18. April eine ...

Start der Backestage in Weyerbusch

Weyerbusch. Am Sonntag starteten die „Backestage“ in der Verbandsgemeinde Altenkirchen in Weyerbusch. Hier hatte Friedrich ...

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen helfen bei Berufswahl

Altenkirchen. Die Schulpflicht ist erfüllt, aber es will nicht so recht klappen mit der Ausbildung. Die Gründe sind so individuell ...

BI Wildenburger Land: Für das Recht auf eine unversehrte Heimat

Friesenhagen-Steeg. „Ist das Landschaftsschutzgebiet Wildenburger Land in Gefahr?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die ...

95 Jahre MGV Sangeslust: Großes Jubiläumskonzert begeisterte

Wissen. „Drei Jahre älter als die Queen“, so alt ist der MGV Sangeslust in diesem Jahr geworden, sagte der Vorsitzende Michael ...

„Fidele Jongen“ setzen auf Kontinuität im Vorstand

Pracht. Ralf Gelhausen bleibt erster Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft (KG) „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. Die Mitglieder ...

Werbung