Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Förderverein für das Wissener Siegtalbad gegründet

Das Wissener Siegtalbad erhält ab sofort Unterstützung durch einen Förderverein. Der hat sich mit 25 Personen aus dem weiteren Wisserland gegründet. Darüber informiert der junge Verein in einer Pressemitteilung. Vorsitzender des Vereins ist Friedrich Hagemann aus Birken-Honigsessen, seine Stellvertreter sind Jens Eichner und Kerstin Breidenbach.

Der erste Vorstand des Fördervereins des Wissener Siegtalbads: (von links) Laura Link, Kerstin Breidenbach, Karin Kohl, Jens Eicher, Annemarie Link und Friedrich Hagemann. (Foto: Verein)

Wissen. Passend zu der Jahreszeit, die schon bald die Menschen in die Freibäder lockt, hat sich in Wissen ein Förderverein für das Siegtalbad gegründet. 25 Personen aus dem weiteren Wisserland fanden sich im Siegtalbad zusammen, um den neuen Verein aus der Wiege zu heben. „Die Freunde des Schwimmsports befürchten, dass das Angebot der Bäderbetriebe für Jung und Alt aus Kostengründen reduziert werden könnte und das Freibad sogar um seinen Weiterbetrieb fürchten muss“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des jungen Vereins. Einer solchen Entwicklung wollen die aktiven Schwimmer nicht tatenlos zusehen, sondern überlegen, wie sie das „Juwel des Siegtals“, das Freibad mit seiner 50-Meter-Bahn, wieder attraktiver gemacht werden kann. Dirk Baier, der Geschäftsführer der Stadtwerke Wissen, begrüßte dieses Anliegen und will die Aktivitäten des Vereins unterstützen.

Satzung beschlossen, Vorstand gewählt
„Sportlich“ war das Programm schon, das sich das Gründungsteam für den Verein gesetzt hatte: Es sollten alle drängenden Probleme der Bäderbetriebe erörtert, die Satzung für den Verein beschlossen und ein Vereinsvorstand gewählt werden. Und sportlich war auch das Ergebnis. Innerhalb von nur 75 Minuten waren alle wichtigen Schritte zurückgelegt worden und ein Vereinsvorstand gewählt – ein Ergebnis, das die Einmütigkeit widerspiegelt, die in der Versammlung herrschte. Den Vorsitz des Vereins übernahm Friedrich Hagemann. Ihm zur Seite stehen Jens Eichner als Stellvertreter und Kerstin Breidenbach als weitere Stellvertreterin. Als Schatzmeisterin wird Annemarie Link die Vorstandstätigkeiten mitgestalten. Laura Link wurde zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Die Schriftführung des Vereins übernimmt Karin Kohl. Dieter Hartmann und Bernhard Reuber stellten sich als Kassenprüfer für den Verein zur Verfügung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kooperation mit den Stadtwerken geplant
Als „richtig spannend“ bezeichnete der frisch gekürte Vorsitzende Hagemann die auf den Vorstand zukommende Arbeit. Denn für die Förderung von Schwimmsport und Bäderbetrieben gibt es zahllose Anregungen und Ideen, die nunmehr in die richtigen Bahnen gelenkt werden müssen. Sie sollen in eine Kooperationsvereinbarung mit den Stadtwerken einfließen, damit die Bäder als Bereicherung der Region erhalten bleiben. Die Freibadsaison wird in einem Monat, am 26. Mai, eröffnet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Förderverein für das Wissener Siegtalbad gegründet

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kleinfeldturnier "Copa del Köppel 2023": Jetzt anmelden!

Das Besondere an diesem Turnier ist die Rundumbande plus Auffangnetz, was den Kickern das Gefühl vermittelt, in einer richtigen ...

Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Weitere Artikel


Andrea Rohrbach führt jetzt die Geschäfte des Seniorenbeirats

Betzdorf/Altenkirchen. Der Seniorenbeirat des Landkreises Altenkirchen informierte sich zum jüngst Thema „Wirkstoffgleiche ...

Ranga Yogeshwar erzählt Geschichten aus einer Welt im Wandel

Wissen. Mit Ranga Yogeshwar referiert am 9. Mai einer der bedeutendsten und bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands ...

Gestörter Herzrhythmus erhöht Schlaganfall-Risiko

Siegen. Ist ein gestörter Herzrhythmus nur begrenzt mit Medikamenten behandelbar, kann krankes Gewebe verödet und so eine ...

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen helfen bei Berufswahl

Altenkirchen. Die Schulpflicht ist erfüllt, aber es will nicht so recht klappen mit der Ausbildung. Die Gründe sind so individuell ...

Start der Backestage in Weyerbusch

Weyerbusch. Am Sonntag starteten die „Backestage“ in der Verbandsgemeinde Altenkirchen in Weyerbusch. Hier hatte Friedrich ...

Hauptzollamt Koblenz prüfte 52 Baustellen

Koblenz/Region. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls am 18. April eine ...

Werbung