Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

1. Mai: Arbeitsmarktexperte Stefan Sell spricht beim DGB

„Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit“ ist das Motto der diesjährigen DGB-Veranstaltungen zum 1. Mai. Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt wie in den vergangenen Jahren auf Kreisebene zur zentralen Veranstaltung ins Wissener Kulturwerk ein. Hauptredner ist Arbeitsmarktexperte Professor Dr. Stefan Sell von der Hochschule Koblenz. Neben Sell sprechen DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker, Landrat Michael Lieber und Reiner Peters-Ackermann, Politischer Sekretär der IG Metall Betzdorf.

Professor Dr. Stefan Sell spricht am 1. Mai beim DGB in Wissen. Veranstaltungsbeginn im Kulturwerk ist um 11 Uhr. (Foto: stefan-sell.blogspot.de)

Wissen/Kreisgebiet. Professor Dr. Stefan Sell ist der Hauptredner der diesjährigen DGB-Veranstaltung am 1. Mai im Wissener Kulturwerk. Sell ist Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz, Campus Remagen, im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Zudem ist der ausgewiesene Arbeitsmarktexperte Direktor des Instituts für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung (ISAM) der Hochschule Koblenz. In seinem privat betriebenen Online-Portal „Aktuelle Sozialpolitik“ informiert er regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Volkswirtschaft, analysiert und kommentiert sie. Aktuell befasst er sich dort unter anderem mit der neuen gebündelten Ausbildung in Pflegeberufen. Die diesjährigen DGB-Kundgebungen zum 1. Mai stehen unter dem Motto „Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit“.



Neben Sell sprechen am 1. Mai in Wissen auch DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker, Landrat Michael Lieber und Reiner Peters-Ackermann, Politischer Sekretär der IG Metall Betzdorf. Beginn der Veranstaltung im Kulturwerk (Walzwerkstraße 22) ist um 11 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr. Für musikalische Begleitung sorgt das Shamrock Duo mit Celtic-Folk-Klängen. Für das leibliche Wohl der Gäste zeichnet die Neue Arbeit e. V. aus Altenkirchen verantwortlich. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Weitere Artikel


Ausschreibung für Landespräventionspreis 2018 hat begonnen

Die Ausschreibung für den Landespräventionspreis 2018 hat begonnen. Darauf weisen die beiden Landtagsabgeordneten ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Meinborn anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 29. September, in der Ortsgemeinde ...

Wissener Schützenjugend wählte ihre Führung

Kürzlich traf sich die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins zu ihrer Jugendversammlung. Ein Rückblick ...

Das Damwild in Leutesdorf wurde von einem Wolf gerissen

Die genetische Probe des Damwildrisses in Leutesdorf ist ausgewertet. Wie das Umweltministerium in der ...

Verbandsgemeinde Kirchen startet Servicetage in den Ortsgemeinden

Ihren Service weitet die Verbandsgemeindeverwaltung in Kirchen aus und kommt den Einwohnerinnen und Einwohnern ...

Neues Feuerwehrgerätehaus in Harbach eingeweiht

Ein Jahr ist vergangen seit dem Spatenstich 2017: Jetzt ist das neue Feuerwehrgerätehaus in Harbach in ...

Werbung