Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2009    

In Selbach feierten die Senioren

In der Ortsgemeinde Selbach fand die alljährliche Seniorenfeier im herbstlich geschmückten Schützenhaus statt. Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen konnte rund 150 Personen willkommen heißen, die den Nachmittag genossen. Mit Musik und Gesang wurde das gemütliche Beisammensein verschönert.

Selbach. Es hat seit rund 15 Jahren Tradition, dass sich im Herbst die älteren Einwohner von Selbach zu einem gemütlichen Nachmittag im Schützenhaus treffen. Rund 150 Personen waren der Einladung der Ortsgemeinde gefolgt.
Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen freute sich über die rege Beteiligung und gab einen kurzen Überblick über die Geschehnisse in der Ortsgemeinde. So kommt ein Sendemast für Handynutzer auf das Gelände des Sportplatzes, eventuell wird ein Internet-Funknetz installiert. Die neue Bushaltestelle mit dem Wendeplatz ist fertiggestellt und für die Bürgerversammlung im Oktober lud Dietershagen die Senioren ein.
Für die Verbandsgemeinde Wissen war der 1. Beigeordnete, Friedhelm Steiger, und brachte die Grüße des Bürgermeisters. Es sei wichtig, dass sich die älteren Mitbürger träfen und sich austauschten und miteinander feierten.
In der Ortsgemeinde Selbach lässt sich gut leben, Dietershagen hatte ein paar Zahlen zur Alterspyramide mitgebracht. So sind elf Personen 80 Jahre alt, vier 81 Jahre, und je fünf 83 und 84 Jahre alt. Die beiden ältesten Teilnehmerinnen des diesjährigen Senioren-Nachmittages waren Elisabeth Schmidt (88) und Erna Bender (89). Sie erhielten einen Blumenstrauß.
Für die Musik am Nachmittag sorgten die jungen Nachwuchstalente des Musikvereins Brunken unter der Leitung von Thorsten Becker. Temperamentvolle Musikstücke wurden präsentiert, aber auch die lustige Filmmelodie aus der „Muppet Show“. Der Fensdorfer Gemischte Chor unter der Leitung von Herbert Weller verschönerte mit Liedvorträgen die Feier. Später sorgte Alleinunterhalter Henni Seis für Stimmung . (hw)
xxx
Elisabeth Schmidt (88) und Erna Bender (89) im Bild von rechts, waren die ältesten Teilnehmerinnen der diesjährigen Seniorenfeier in Selbach. Blumen überreichte Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Cross-Golfer veranstalteten Turnier

Zum ersten Westerwälder Cross-Golf-Turnier hatte der Crossgolf Club "highlander" aus Oberirsen geladen. ...

Betzdorfer Fundgrube neu eröffnet

Eine breite Angebotspalette bietet die "Fundgrube" in der Betzdorfer Viktoriastraße nach ihrer Neueröffnung. ...

Salomon Perel kommt zum Kopernikus-Gymnasium Wissen

Am Dienstag, 6. Oktober, kommt Salomon "Sally" Perel, der als "Hitlerjunge Salomon" weltberühmt wurde, ...

Literaturtage haben Zukunft im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen hatte einen guten Griff getan. Erstmals fanden die Westerwälder Literaturtage im ...

Rüddel gewinnt - Bätzing verliert Wahl und auch Tränen

Nach elf Jahren holte die CDU mit ihrem Kandidaten Erwin Rüddel das Direktmandat für den Deutschen Bundestag ...

Bürgermeisterwahl Teil drei in Kirchen folgt am 11. Oktober

In Kirchen wird es eine Stichwahl zum Stadtbürgermeister geben. Die allerdings hat einen klaren Favoriten. ...

Werbung