Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Raiffeisen-Sonderstempel beim Hammer Bauernmarkt

Wenn der Bauernmarkt in Hamm am Pfingstwochenende öffnet, dann gibt es (nicht nur) für Briefmarkenfreunde ein spezielles Angebot: In einem Sonderpostamt sind dann Poststempel und Briefumschläge anlässlich des Raiffeisen-Jubiläums 2018 zu erhalten. Auf dem Marktgelände werden Mitglieder des Arbeitskreises Raiffeisen 2018 in historischen Postuniformen den Post-Sonderstempel zum Jubiläum ausgeben.

Der Sonderstempel mit Raiffeisen-Motiv anlässlich des 200. Geburtstages des Genossenschaftsgründers. (Foto: Verbandsgemeinde Hamm)

Hamm. In Hamm an der Sieg laufen die letzten Vorbereitungen für den historischen Bauernmarkt am Pfingstwochenende. Neben dem Markt „wie zu Raiffeisens Zeiten“ wird es am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Mai, auch weitere Aktionen und Attraktionen geben.

Das Briefmarkensammeln gehört zwar inzwischen zu den eher selten gepflegten Hobbys, doch werden sich sicher auch manche Nichtsammler für das „Sonderpostamt“ zum Thema 200 Jahre Raiffeisen interessieren. Auf dem Marktgelände werden Mitglieder des Arbeitskreises Raiffeisen 2018 in historischen Postuniformen einen Post-Sonderstempel zum Jubiläum ausgeben. Wahlweise kann man den Stempel auf einen eigens gestalteten Briefumschlag mit Raiffeisen-Porträt und Hammer Wappen, auf eine Jubiläumspostkarte der Raiffeisen-Gesellschaft oder auf eine der von Schülern der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) gestalteten Ansichtskarten drücken lassen. Daneben werden die Jubiläumstragetaschen aus Hamm ausgegeben.



Zum kulturellen Teil des Bauernmarkts gehören ferner Chorgesang, Aufführungen einer nostalgischen Puppenbühne, die Lesung aus Briefen und Notizen Raiffeisens sowie die Premiere des Kindertheaterstücks „Ben auf den Spuren Raiffeisens“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Erfolgreichste Rechner des Känguru-Wettbewerbs stehen fest

Anfisa Pershin und Celine Müller sowie Noah Braun sind die schulinternen Sieger des Känguru-Mathematikwettbewerbs ...

Schönsteiner „Musiqspace“ hatte Tag der offenen Tür

Die Musikschule „Musiqspace“ in Wissen-Schönstein berichtet per Pressemitteilung von ihrem Tag der offenen ...

Freundeskreis Kirchen-Schwelbel spendet an Palliativstation

Die Palliativstation des Kirchener DRK-Krankenhauses erhält eine Spende des Freundeskreises Kirchen-Schwelbel: ...

Wissener Schützenjugend wählte ihre Führung

Kürzlich traf sich die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins zu ihrer Jugendversammlung. Ein Rückblick ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Meinborn anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 29. September, in der Ortsgemeinde ...

Ausschreibung für Landespräventionspreis 2018 hat begonnen

Die Ausschreibung für den Landespräventionspreis 2018 hat begonnen. Darauf weisen die beiden Landtagsabgeordneten ...

Werbung