Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Raiffeisen-Sonderstempel beim Hammer Bauernmarkt

Wenn der Bauernmarkt in Hamm am Pfingstwochenende öffnet, dann gibt es (nicht nur) für Briefmarkenfreunde ein spezielles Angebot: In einem Sonderpostamt sind dann Poststempel und Briefumschläge anlässlich des Raiffeisen-Jubiläums 2018 zu erhalten. Auf dem Marktgelände werden Mitglieder des Arbeitskreises Raiffeisen 2018 in historischen Postuniformen den Post-Sonderstempel zum Jubiläum ausgeben.

Der Sonderstempel mit Raiffeisen-Motiv anlässlich des 200. Geburtstages des Genossenschaftsgründers. (Foto: Verbandsgemeinde Hamm)

Hamm. In Hamm an der Sieg laufen die letzten Vorbereitungen für den historischen Bauernmarkt am Pfingstwochenende. Neben dem Markt „wie zu Raiffeisens Zeiten“ wird es am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Mai, auch weitere Aktionen und Attraktionen geben.

Das Briefmarkensammeln gehört zwar inzwischen zu den eher selten gepflegten Hobbys, doch werden sich sicher auch manche Nichtsammler für das „Sonderpostamt“ zum Thema 200 Jahre Raiffeisen interessieren. Auf dem Marktgelände werden Mitglieder des Arbeitskreises Raiffeisen 2018 in historischen Postuniformen einen Post-Sonderstempel zum Jubiläum ausgeben. Wahlweise kann man den Stempel auf einen eigens gestalteten Briefumschlag mit Raiffeisen-Porträt und Hammer Wappen, auf eine Jubiläumspostkarte der Raiffeisen-Gesellschaft oder auf eine der von Schülern der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) gestalteten Ansichtskarten drücken lassen. Daneben werden die Jubiläumstragetaschen aus Hamm ausgegeben.



Zum kulturellen Teil des Bauernmarkts gehören ferner Chorgesang, Aufführungen einer nostalgischen Puppenbühne, die Lesung aus Briefen und Notizen Raiffeisens sowie die Premiere des Kindertheaterstücks „Ben auf den Spuren Raiffeisens“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Erfolgreichste Rechner des Känguru-Wettbewerbs stehen fest

Anfisa Pershin und Celine Müller sowie Noah Braun sind die schulinternen Sieger des Känguru-Mathematikwettbewerbs ...

Freundeskreis Kirchen-Schwelbel spendet an Palliativstation

Die Palliativstation des Kirchener DRK-Krankenhauses erhält eine Spende des Freundeskreises Kirchen-Schwelbel: ...

Europas größte Goldmünze kommt nach Hachenburg

Ein Güterzug, der das notwendige Golderz für Europas größte Goldmünze transportieren sollte, hätte eine ...

Wissener Schützenjugend wählte ihre Führung

Kürzlich traf sich die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins zu ihrer Jugendversammlung. Ein Rückblick ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Meinborn anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 29. September, in der Ortsgemeinde ...

Ausschreibung für Landespräventionspreis 2018 hat begonnen

Die Ausschreibung für den Landespräventionspreis 2018 hat begonnen. Darauf weisen die beiden Landtagsabgeordneten ...

Werbung