Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

CDU Wissen nahm Ausbau „Auf den Weiden“ unter die Lupe

Die CDU Wissen informiert per Pressemitteilung über einen Ortstermin im Neubaugebiet „Auf den Weiden“ in Wissen-Schönstein. Ort hat der Endausbau zwischenzeitlich begonnen. „Wir sind froh, dass das Neubaugebiet so schnell bebaut wurde und dass alle städtischen Grundstücke verkauft sind“, so Michael Rödder, Vorsitzender der CDU in der Stadt Wissen.

Vertreter der CDU Wissen begutachteten mit Anwohnern des Neubaugebietes „Auf den Weiden“ den dortigen Ausbau-Fortschritt. (Foto: CDU Wissen)

Wissen-Schönstein. Nachdem der Stadtrat den Endausbau im Neubaugebiet „Auf den Weiden“ in Wissen-Schönstein vergeben hat, überzeugten sich Vertreter der CDU Wissen vom dortigen Baufortschritt. „Wir sind froh, dass das Neubaugebiet so schnell bebaut wurde und dass alle städtischen Grundstücke verkauft sind“, unterstrich Michael Rödder, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Wissen. Neben den CDU-Vertretern aus Parteivorstand und Stadtrat waren auch einige Anwohner anwesend. Diese begrüßten noch einmal den Ausbau und vor allem das gute Miteinander zwischen Bauamt und der ausführenden Firma.

Um weiteren Interessenten, vor allem jungen Familien, neues Bauland anbieten zu können, werde die CDU demnächst mögliche Flächen im Stadtgebiet in Augenschein nehmen und diese auf ihre Machbarkeit prüfen. „Wir wollen jedem, der in unserer Stadt eine Heimat finden möchte, Bauland für ein Eigenheim anbieten“, sagte Stadtbürgermeister Berno Neuhoff. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Tom Kalender überzeugte beim ADAC Kart Cup in Kerpen

Kerpen und Kartfahren? Richtig: Schumi und Co. haben hier ihre ersten Meriten eingefahren. Und auch heute ...

Hopizverein beschäftigte sich mit Schuld und Trauer

In einer Pressemitteilung informiert der Hospizverein Altenkirchen über eine Veranstaltung aus Anlass ...

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich?

Die Kreisverbände der Frauen-Union Altenkirchen und Westerwald laden zu einer besonderen Filmvorführung ...

Europas größte Goldmünze kommt nach Hachenburg

Ein Güterzug, der das notwendige Golderz für Europas größte Goldmünze transportieren sollte, hätte eine ...

Freundeskreis Kirchen-Schwelbel spendet an Palliativstation

Die Palliativstation des Kirchener DRK-Krankenhauses erhält eine Spende des Freundeskreises Kirchen-Schwelbel: ...

Schönsteiner „Musiqspace“ hatte Tag der offenen Tür

Die Musikschule „Musiqspace“ in Wissen-Schönstein berichtet per Pressemitteilung von ihrem Tag der offenen ...

Werbung