Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Hopizverein beschäftigte sich mit Schuld und Trauer

In einer Pressemitteilung informiert der Hospizverein Altenkirchen über eine Veranstaltung aus Anlass seines 15-jährigen Bestehens. Mit dabei: Trauerbegleiterin Chris Paul und Ida Maria Paul alias Clownin Aphrodite zum Thema „Macht Schuld etwa Sinn?“ Mancher Besucher erkannte sich demnach selbst in seinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen wieder und war dankbar für die Denkanstöße.

Trauerbegleiterin Chris Paul (rechts) und Ida Maria Paul alias Clownin Aphrodite boten eine spannende Performance zum Thema „Macht Schuld etwa Sinn?“ beim Hospizverein Altenkirchen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Zum 15-jährigen Bestehen des Hospizvereins Altenkirchen e.V. begrüßte Dr. Holger Ließfeld vor 120 Gästen die Trauerbegleiterin Chris Paul und Ida Maria Paul alias Clownin Aphrodite zu einer außergewöhnlichen Performance zum Thema „Macht Schuld etwa Sinn?“ Mit einfachen Requisiten wie einem riesigen Karton und bunten Tüchern setzten Chris Paul und die Clownin Aphrodite das Thema Schuld und seine Tragweite eindrucksvoll um. Der Karton stand als Symbol für Schutz und Last und farbige Tücher für Erinnerungen.

Fremd- und Selbstbeschuldigungen sind im Trauerprozess sehr häufig, wie Chris Paul, Leiterin des Trauerinstitutes Deutschland (Bonn), deutlich machte und in der Performance mit ihrer Partnerin ausdrückte. Die Zuschauer wurden mitgenommen, angerührt und auch ermuntert, dem Vortrag zu folgen. Mancher erkannte sich selbst in seinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen wieder und war dankbar für die Denkanstöße. In seinen Abschlussworten dankte Ließfeld den ehrenamtlichen Hospizhelfern, Vorstandmitgliedern und hauptamtlichen Mitarbeitern für ihre Mithilfe, damit der Abend in dieser Form stattfinden konnte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich?

Die Kreisverbände der Frauen-Union Altenkirchen und Westerwald laden zu einer besonderen Filmvorführung ...

10.000 Euro-Förderung für Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Mit jeweils 5.000 Euro fördert der Kreis Altenkirchen im laufenden Jahr die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser ...

Das Fachkräftepotenzial von Migranten nutzen

Informationen rund um die duale Ausbildung waren das Schwerpunktthema einer Berufs-Orientierungsmesse ...

Tom Kalender überzeugte beim ADAC Kart Cup in Kerpen

Kerpen und Kartfahren? Richtig: Schumi und Co. haben hier ihre ersten Meriten eingefahren. Und auch heute ...

CDU Wissen nahm Ausbau „Auf den Weiden“ unter die Lupe

Die CDU Wissen informiert per Pressemitteilung über einen Ortstermin im Neubaugebiet „Auf den Weiden“ ...

Europas größte Goldmünze kommt nach Hachenburg

Ein Güterzug, der das notwendige Golderz für Europas größte Goldmünze transportieren sollte, hätte eine ...

Werbung