Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.09.2009    

Salomon Perel kommt zum Kopernikus-Gymnasium Wissen

Am Dienstag, 6. Oktober, kommt Salomon "Sally" Perel, der als "Hitlerjunge Salomon" weltberühmt wurde, nach Wissen. Um 20 Uhr wird er in der Sporthalle des Kopernikus-Gymnasiums aus seinem Leben berichten. Salomon Perel, geboren 1925, lebt heute in Israel, ist aber zweimal im Jahr in Deutschland und besucht überwiegend Schulen.

Wissen. Nach dem letztjährigen Besuch des ehemaligen Wachsoldaten und Zeitzeugen Kurt Salterberg aus Pracht, der zum Thema "Stauffenberg" sprach, bietet das Kopernikus-Gymnasium auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Geschichte aus erster Hand zu erleben.
Am Dienstag, 6. und Mittwoch, 7. Oktober, ist Sally Perel zu Gast, der mit seiner unter dem Titel "Ich war Hitlerjunge Salomon" verfassten und verfilmten Autobiographie weltbekannt wurde. Salomon "Sally" Perel, im April 1925 in Peine geboren, blickt darin auf ein außergewöhnliches Leben zurück, mit unglaublichen Entwicklungen: Dem Jugendlichen Salomon gelingt es, in der Haut des Feindes den Holocaust zu überleben.
Perel war nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen und der sich anschließenden Aufteilung Polens zwischen Deutschland und der UdSSR in den sowjetischen Teil Polens geflohen, wo er während des Russland-Feldzuges Deutschlands von der Wehrmacht gefangen genommen wurde. Aufgrund seiner perfekten Deutschkenntnisse konnte er sich als Volksdeutscher ausgeben und verschleierte so seine jüdische Herkunft. In der Folge arbeitete er als Übersetzer für Russisch für die Wehrmacht und wurde zwei Jahre später, immer in der Gefahr, dass seine Tarnung auffliegen könnte, nach Deutschland an eine HJ-Schule versetzt.
Über seine Erlebnisse, wie die Politik und die Gedanken der Nationalsozialisten sogar ihn fast vergifteten und wie er die Verfolgung schlussendlich überlebte, berichtet Perel am Dienstag, den 6. Oktober ab 20 Uhr in der Sporthalle des Kopernikus-Gymnasiums. Der Eintritt zu dieser wohl außergewöhnlichen Veranstaltung ist frei.
Am darauffolgenden Morgen widmet sich Sally Perel in einer schulinternen Veranstaltung zum Thema „Jugend unterm Hakenkreuz“ den Schülerinnen und Schülern der Stufen 9 bis 13.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Großes Herbstkonzert in Malberg

Ihr neues Programm präsentiert die Bindweider Bergkapelle bei ihrem Herbstkonzert am 3. Oktober. Bei ...

Keine Angst, wenn die Spinnen kommen

Viele Menschen haben Angst vor Spinnen. Angeboren ist sie nicht. Aber das hilft den nützlichen Tierchen ...

Kultur im Oktober so bunt wie der Herbst

Die Veranstaltungen der Wissener eigenART und den Kooperationspartnern im Oktober bieten eine Fülle der ...

Betzdorfer Fundgrube neu eröffnet

Eine breite Angebotspalette bietet die "Fundgrube" in der Betzdorfer Viktoriastraße nach ihrer Neueröffnung. ...

Cross-Golfer veranstalteten Turnier

Zum ersten Westerwälder Cross-Golf-Turnier hatte der Crossgolf Club "highlander" aus Oberirsen geladen. ...

In Selbach feierten die Senioren

In der Ortsgemeinde Selbach fand die alljährliche Seniorenfeier im herbstlich geschmückten Schützenhaus ...

Werbung