Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Wer macht mit bei „Wissen putzt sich heraus“?

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff ruft zusammen mit dem Treffpunkt Wissen e.V. erstmals zur Teilnahme an der Säuberungs- und Reinigungsaktion „Wissen putzt sich heraus“ in der Innenstadt auf. Aufgerufen zum Mithelfen sind vor allem Ladenbesitzer und Haus-Eigentümer in der Markt -, Mittel- und Rathausstraße. Termin ist Samstag, der 12. Mai, ab 11 Uhr. Zum Abschluss ist ein Imbiss geplant. „Eine tolle Aktion, gerade mit Blick auf unseren Maimarkt am Sonntag, den 13. Mai, an dem sich die Besucherinnen und Besucher in der Stadt wohlfühlen sollen“, erklärt Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach. Neuhoff hatte in seiner Haushaltsrede im Stadtrat bereits angekündigt, eine solche Aktion durchführen zu wollen.

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff (rechts) und Thomas Kölschbach, Vorsitzender des Treffpunkt Wissen e. V., rufen zum Großreinemachen in der Wissener Innenstadt am 12. Mai auf. (Foto: Stadt Wissen)

Wissen. Vielen Bürgerinnen und Bürgern liegt die Sauberkeit der Stadt Wissen am Herzen. Immer wieder erreichen Stadtbürgermeister Berno Neuhoff Beschwerden über fallengelassenen Unrat, Müll, Zigarettenkippen und Hundekot auf Gehwegen, an Straßen, Beetanlagen und Spielflächen. In erster Linie sind nach der Satzung der Stadt Wissen Bürger, Ladenbesitzer und Eigentümer verpflichtet, den Dreck vor ihrer eigenen Tür wegzufegen. Ferner sind die Mitarbeiter des Bauhofes das ganze Jahr für eine saubere Stadt unterwegs, doch sie können nicht überall tätig sein.

In seiner letzten Haushaltsrede hat Stadtbürgermeister Berno Neuhoff versprochen, sich diesem Thema intensiv anzunehmen, denn ein sauberes Stadtbild ist die Visitenkarte einer Stadt. Um den Worten Taten folgen zu lassen, möchte er selbst mit gutem Beispiel voran gehen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Aktion zu beteiligen: „Alle Bürgerinnen und Bürger, Ladenbesitzer und Anwohner sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen, damit unsere schöne Stadt von Müll und Unrat beseitigt wird. Lasst uns gemeinsam das Stadtbild verschönern. Auch ich werde mit dem Besen tatkräftig unterstützen“, so Berno Neuhoff.

Weiterhin rufen er und Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach an diesem Tag alle Ladenbesitzer und Eigentümer in der Markt -, Mittel- und Rathausstraße auf, selbst zum Besen oder Spachtel zu greifen und vor der Tür ordentlich zu reinigen und die Schaufenster zu putzen, da für ein schönes, sauberes Stadtbild alle anpacken können. Berno Neuhoff: „Ich würde mich freuen, wenn viele Händler und Ladenbesitzer, denen unsere Stadt am Herzen liegt, praktisch helfen und sauber machen. Das motiviert auch die Helfer.“



Die Reinigungs- und Säuberungsaktion soll am Samstag, dem 12. Mai, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr stattfinden. Treffpunkt ist am Marktplatz. Arbeitsmaterialien wie Besen, Müllsäcke und Greifzangen werden zur Verfügung gestellt. „Eine tolle Aktion, gerade mit Blick auf unseren Maimarkt am Sonntag, den 13. Mai 2018, an dem sich die Besucherinnen und Besucher in der Stadt wohlfühlen sollen“, erklärt Thomas Kölschbach.

Im Anschluss sind alle Helferinnen und Helfer zu einem kleinen Imbiss vor dem Büro des Stadtbürgermeisters (Platz des Wissener Jahrmarktes) eingeladen. Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung vorab erforderlich. Wer die Reinigungs- und Säuberungsaktion am Samstag, den 12.5.2018 unterstützen möchte, wendet sich an das Büro des Stadtbürgermeisters (Kontakt: Carina Schuhen, Tel. 02742 – 9115151, E-Mail: carina.schuhen@rathaus-wissen.de; Bürozeiten: montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 18 Uhr). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


10.000 Euro-Förderung für Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Mit jeweils 5.000 Euro fördert der Kreis Altenkirchen im laufenden Jahr die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser ...

Das Fachkräftepotenzial von Migranten nutzen

Informationen rund um die duale Ausbildung waren das Schwerpunktthema einer Berufs-Orientierungsmesse ...

Autorin erkrankt: Literaturtage-Eröffnung ohne Natascha Wodin

Natascha Wodin ist erkrankt. Daher kann die Autorin nicht wie geplant an der Eröffnung der Westerwälder ...

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich?

Die Kreisverbände der Frauen-Union Altenkirchen und Westerwald laden zu einer besonderen Filmvorführung ...

Hopizverein beschäftigte sich mit Schuld und Trauer

In einer Pressemitteilung informiert der Hospizverein Altenkirchen über eine Veranstaltung aus Anlass ...

Tom Kalender überzeugte beim ADAC Kart Cup in Kerpen

Kerpen und Kartfahren? Richtig: Schumi und Co. haben hier ihre ersten Meriten eingefahren. Und auch heute ...

Werbung