Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

10.000 Euro-Förderung für Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Mit jeweils 5.000 Euro fördert der Kreis Altenkirchen im laufenden Jahr die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser „Gelbe Villa“ in Kirchen und das „Mittendrin“ in Altenkirchen. Die Unterstützung soll laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung der Arbeit in den beiden Mehrgenerationenhäusern zugutekommen, da hier das generationsübergreifende Miteinander und das Von-Einander-Lernen, der Austausch, die Beratung und Information sowie Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden.

Logo: Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen fördert in diesem Jahr die Mehrgenerationenhäuser „Gelbe Villa“ in Kirchen und das „Mittendrin“ in Altenkirchen im Rahmen des Aktionsprogrammes Mehrgenerationenhäuser des Bundes mit einer Kofinanzierung. Für das Mehrgenerationenhaus in Kirchen wurde der Geschäftsstelle Betzdorf des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg e. V. ein Zuschuss von 5.000 Euro als Kreiszuwendung gewährt. Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhielt für den Betrieb des Mehrgenerationenhauses „Mittendrin“ ebenfalls einen Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro als Festbetragsfinanzierung.

Die Unterstützung soll laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung der Arbeit in den beiden Mehrgenerationenhäusern im Kreis zugutekommen, da hier das generationsübergreifende Miteinander und das Von-Einander-Lernen, der Austausch, die Beratung und Information sowie Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden. Die „Gelbe Villa“ und das „Mittendrin“ sind offene Treffpunkte für Menschen aller Altersstufen, Nationalitäten und unterschiedlicher Herkunft mit der Zielsetzung, das Miteinander der Generationen zu fördern. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Weitere Artikel


Das Fachkräftepotenzial von Migranten nutzen

Informationen rund um die duale Ausbildung waren das Schwerpunktthema einer Berufs-Orientierungsmesse ...

Autorin erkrankt: Literaturtage-Eröffnung ohne Natascha Wodin

Natascha Wodin ist erkrankt. Daher kann die Autorin nicht wie geplant an der Eröffnung der Westerwälder ...

Werkhausen und Weyerbusch starten Leader-Prozess

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen informiert über den Start des Leader-Prozesses in den Ortsgemeinden ...

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich?

Die Kreisverbände der Frauen-Union Altenkirchen und Westerwald laden zu einer besonderen Filmvorführung ...

Hopizverein beschäftigte sich mit Schuld und Trauer

In einer Pressemitteilung informiert der Hospizverein Altenkirchen über eine Veranstaltung aus Anlass ...

Tom Kalender überzeugte beim ADAC Kart Cup in Kerpen

Kerpen und Kartfahren? Richtig: Schumi und Co. haben hier ihre ersten Meriten eingefahren. Und auch heute ...

Werbung