Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Autorin erkrankt: Literaturtage-Eröffnung ohne Natascha Wodin

INFORMATION | Natascha Wodin ist erkrankt. Daher kann die Autorin nicht wie geplant an der Eröffnung der Westerwälder Literaturtage am Donnerstag, 26. April, in Wissen teilnehmen. Die Programmleitung teilt mit, dass die Veranstaltung dennoch in anderer Form stattfinden wird. Eintrittsgelder werden erstattet.

Natascha Wodin ist erkrankt. Die Autorin von „Sie kam aus Mariupol“ kann daher nicht an der Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage am Donnerstagabend, 26. April, teilnehmen. Die Veranstaltung findet allerdings in veränderter Form statt. (Foto: Susanne Schleyer)

Wissen. Die Programmleitung der Westerwälder Literaturtage teilt aktuell mit, dass die am Donnerstag, 26. April, stattfindende Eröffnung der Westerwälder Literaturtage 2018 in Wissen ohne die angekündigte Autorin Natascha Wodin durchgeführt werden muss. Sie ist erkrankt. Das Festival wird dennoch zum geplanten Termin eröffnet, die vorgesehenen Passagen aus Wodins Buch „Sie kam aus Mariupol“ lesen Moderator Berhard Robben und Programmleiterin Maria Bastian-Erll. Die Eintrittsgelder werden demnach erstattet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Werkhausen und Weyerbusch starten Leader-Prozess

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen informiert über den Start des Leader-Prozesses in den Ortsgemeinden ...

Siegener Studierende simulierten UN-Alltag in New York

Die Siegener Delegation bei den National Model United Nations (NMUN), einer Simulation der Vereinten ...

Kinderschutzdienst setzt auf Pedro, Juan und Talita

Für die vom Kinderschutzdienst im Kreis Altenkirchen betreuten Kinder sind sie ein absolutes Highlight, ...

Das Fachkräftepotenzial von Migranten nutzen

Informationen rund um die duale Ausbildung waren das Schwerpunktthema einer Berufs-Orientierungsmesse ...

10.000 Euro-Förderung für Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Mit jeweils 5.000 Euro fördert der Kreis Altenkirchen im laufenden Jahr die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser ...

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich?

Die Kreisverbände der Frauen-Union Altenkirchen und Westerwald laden zu einer besonderen Filmvorführung ...

Werbung