Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Bilder aus Erde und Sand in Flammersfeld

Die Sparkasse Westerwald-Sieg macht auf eine aktuelle Ausstellung von Katharina Otte-Varolgil in ihrer Flammersfelder Geschäftsstelle hin. Ihren Arbeiten liegt die Natur als greifbarer Gegenstand zu Grunde. Land und Wasser bilden horizontale Strukturen durch Schichtungen: Erden und Sande aus dem Westerwald, von Aleppo, von der marokkanischen Atlantikküste, der türkischen Westküste, der Vulkaninsel Gomera.

Performance in der Malerei von Katharina Otte-Varolgil als Landschaftsprospekt. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Flammersfeld. Erdfarben aus verschiedenen Kontinenten verwendet die bildende Künstlerin Katharina Otte-Varolgil, deren Werke derzeit in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Flammersfeld während der allgemeinen Öffnungszeiten zu sehen sind. Eisenspäne und Oxidationsmittel lässt sie als malerische Ursubstanzen miteinander reagieren. Ihren Arbeiten liegt die Natur als greifbarer Gegenstand zu Grunde. Land und Wasser bilden horizontale Strukturen durch Schichtungen: Erden und Sande aus dem Westerwald, von Aleppo, von der marokkanischen Atlantikküste, der türkischen Westküste, der Vulkaninsel Gomera. Das Quadrat sahen die Pythagoräer als Symbol für das Zusammenwirken der vier Elemente. Es weist auf die vier Himmelsrichtungen hin. Ewige Schöpfung. Neues ist im Werden. Ihre Malereien verarbeitet Otte-Varolgil zu Malerei-Filmen. Dieser „Landschaftsprospekt“ dient der Ausdruckstänzerin Eva Maria Kagermann in den Performances des Ensembles „TheatronToKosmo“ als Tanzraum, wozu Thomas Kagermann musikalisch virtuos in Resonanz tritt. „TheatronToKosmo“ gastierte unter anderem in der NHK Hall Osaka (Japan), dem Marta Herford Museum, dem Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK), dem Kunstmuseum Bonn, dem Istanbul Modern Museum, dem Ludwig Museum Koblenz, der Kunsthalle Kiel und dem Museum für Ostasiatische Kunst in Köln.



Am Freitag, dem 27. April, ist „TheatronToKosmo“ ab 19.30 Uhr im Rahmen der Ausstellung „No man is an island“ von ArtDialog e.V. im Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22, in Bonn zu erleben. Im Pädagogisch Theologischen Institut in Bonn (PTI) ist Otte-Varolgil in der Gruppenausstellung „fragil“ von GEDOK e.V. mit der Arbeit „Im Boot auf dem Meer der Zeit“ bis 13. Juli vertreten. Weitere Infos erhalten Interessierte im Atelier „rauM 1o“ in Altenkirchen oder unter info@katharina-otte.com. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Festwochenende mit Gesang und Musik in Morsbach

105 Jahre MGV „Eintracht“ Morsbach werden mit einem Festwochenende gefeiert, dazu kommen rund 2600 Sängerinnen ...

Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag ...

Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. ...

Kinderschutzdienst setzt auf Pedro, Juan und Talita

Für die vom Kinderschutzdienst im Kreis Altenkirchen betreuten Kinder sind sie ein absolutes Highlight, ...

Siegener Studierende simulierten UN-Alltag in New York

Die Siegener Delegation bei den National Model United Nations (NMUN), einer Simulation der Vereinten ...

Betzdorf-Gebhardshain soll „Pestizidfreie Kommune“ werden

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat von Betzdorf-Gebhardshain hat eine Anfrage ...

Werbung