Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Festwochenende mit Gesang und Musik in Morsbach

105 Jahre MGV „Eintracht“ Morsbach werden mit einem Festwochenende gefeiert, dazu kommen rund 2600 Sängerinnen und Sänger in den Ort. Die Bevölkerung ist zu den Veranstaltungen eingeladen

Der Jubiläumschor. Foto: Verein

Morsbach. Das Fest startet am Freitag, 4. Mai, mit einem Freundschaftssingen im
Festzelt an der Wisseraue. Ab 19 Uhr werden 17 Chöre mit ihren Liedbeiträgen
für beste Unterhaltung sorgen.

Am Samstag, 5. Mai, findet in der Kulturstätte Mosbach der große Chorwettbewerb statt. 36 Chöre werden ab 9 Uhr ihre Lieder präsentieren, die von der international besetzten Jury bewertet werden. Ab dem frühen Nachmittag sorgt der Musikverein Klangwerk Morsbach für Unterhaltung und beste Stimmung im Festzelt an der Wisseraue. Nach Abschluss des Chorwettbewerbes (ca. 18.30 Uhr) erfolgt die Siegerehrung und Preisverleihung in Festzelt. Anschließend wird der Musikverein Klangwerk Morsbach musikalisch in den Abend begleiten.

Am Sonntag, 6. Mai, startet ab 9 Uhr in der Kulturstätte Mosbach der
Volksliederwettbewerb. Die 20 teilnehmenden Chöre werden ihre Lieder der Jury
und dem interessierten Publikum präsentieren. Ab 11 Uhr lädt der Chor bei bester
Egerländer Live-Musik zu einem musikalischen Frühschoppen ins Festzelt ein.
Die “Egerland“-Besetzung des Musikzug Wendershagen wird an diesem Tag
musikalisch begleiten und für eine tolle Stimmung sorgen.



Nach Abschluss des Volksliederwettbewerbes (ca.15.30 Uhr) erfolgt die Siegerehrung und Preisverleihung in Festzelt. Den Ausklang des Festwochenendes feiert man mit der "Egerland"-Besetzung des Musikzug Wendershagen bis in die Abendstunden.

An allen drei Festtagen wird ein DJ zum Ausklang des Tages für beste Stimmung sorgen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag ...

Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. ...

Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

Bilder aus Erde und Sand in Flammersfeld

Die Sparkasse Westerwald-Sieg macht auf eine aktuelle Ausstellung von Katharina Otte-Varolgil in ihrer ...

Kinderschutzdienst setzt auf Pedro, Juan und Talita

Für die vom Kinderschutzdienst im Kreis Altenkirchen betreuten Kinder sind sie ein absolutes Highlight, ...

Siegener Studierende simulierten UN-Alltag in New York

Die Siegener Delegation bei den National Model United Nations (NMUN), einer Simulation der Vereinten ...

Werbung