Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2009    

Kultur im Oktober so bunt wie der Herbst

Die Veranstaltungen der Wissener eigenART und den Kooperationspartnern im Oktober bieten eine Fülle der unterschiedlichsten Veranstaltungen im Kulturwerk und an anderen Orten. Kunst, Kabarett, Musik, Party und Tanz lassen den Monat nicht langweilig werden.

Wissen. Am Freitag, 2. Oktober, wird um 19 Uhr die Ausstellung der Künstlerin Monika Rogge auf Schloss Schönstein eröffnet. In Zusammenarbeit mit der "Wissener eigenArt" werden auf Schloss Schönstein in Wissen vom 2. bis 18. Oktober Bilder der Malerin Monika Rogge ausgestellt, die ein interessantes Wechselspiel zum alten Gemäuer bilden. Die Künstlerin verarbeitet Sand und Spachtelmasse zu rauhen, aufgebrochenen Flächen in zurückhaltender Farbigkeit. Ihre Bilder weisen auf Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit hin und bieten eine ästhetische Alternative zur gängigen Hochglanzwelt. Die Ausstellung kann bis zum 18. Oktober jeweils donnerstags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr besucht werden.
Am Samstag, 3. Oktober heißt es im Kulturwerk: kommen, feiern, helfen. Ab 21.30 Uhr spielt die Band ResQ für das diesjährige Jahrmakrtprojekt. Einlass ist ab 20 Uhr, nur Personen ab 16 Jahren sind zugelassen.
Am Dienstag, 6. Oktober, lädt die VHS und die Wissener eigenART zur nachträglichen Hommage zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt ein. Die große Heinz-Erhardt-Show - Heinz lebt! beginnt um 20 Uhr im Kulturwerk. Die Kabarettisten Günter Frontmeier, Frank Sauer und Volkmar Staub machen den Heinz. Die kabarettistische Geburtstagsrevue ehrt den Urgroßvater der deutschen Comedy.
Am Sonntag, 11. Oktober, ab 17 Uhr gibt es das erste Konzert im Foyer des Kulturwerkes. In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule, die ihre Dependance in Wissen erweiterte und für Konzerte einen Flügel auf Dauer im Kulturwerk stationierte, weiht diesen Flügel am neuen Standort ein. Der Eintritt ist frei.
Am 24. Oktober ab 19 Uhr feiert der TuS Birken-Honigsessen die Riesen-Geburtstagsparty als Abschluss des Jubiläumsjahres. Ab 19 Uhr geht die RPR-Partyzone in Betrieb.
Große Kunst zieht ins Alte Zollhaus in Wissen ein. Die schwedische Künstlerin Helmtrud Nyström zeigt ihre Werke vom 29. Oktober bis 22. November.
Am Freitag, 30. Oktober, gibt es irische Musik und perfekten Tanz. "Dance Masters!Best of Irish Dance" heißt die neue Tournee, die um 20 Uhr startet. Neben der atemberaubenden Tanzkunst kommt moderne Technik zum Einsatz, do gibt es die Liveübertragung der Tänzer auf einer großen Leinwand. (hw)
xxx
Kabarett zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt im Kulturwerk.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Stiftung spendete für Wissener Tafel

Die 1500 Euro, die Carsten Müller vom Vorstand der Edelgard Bamberger Stiftung der Wissener Tafel mitbrachte, ...

Verkehrsbeschränkungen beim Barbarafest

Am verkaufsoffenen Sonntag, 4. Oktober (Barbarafest), kommt es in Betzdorf zu einigen Verkehrsbeschränkungen. ...

Eine ganze Familie macht Dienst bei der Feuerwehr

"Retten, löschen, bergen, schützen" - dieser Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehren hat für die Hammer ...

Keine Angst, wenn die Spinnen kommen

Viele Menschen haben Angst vor Spinnen. Angeboren ist sie nicht. Aber das hilft den nützlichen Tierchen ...

Großes Herbstkonzert in Malberg

Ihr neues Programm präsentiert die Bindweider Bergkapelle bei ihrem Herbstkonzert am 3. Oktober. Bei ...

Salomon Perel kommt zum Kopernikus-Gymnasium Wissen

Am Dienstag, 6. Oktober, kommt Salomon "Sally" Perel, der als "Hitlerjunge Salomon" weltberühmt wurde, ...

Werbung