Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag am 6. Mai hin. Zum Abschluss der Sonderausstellung „Schätze der Tiefe – Die Mineralien der Grube San Fernando, Herdorf“ bietet das Bergbaumuseum erneut dieses Treffen an.

Zum Abschluss der Sonderausstellung „Schätze der Tiefe – Die Mineralien der Grube San Fernando, Herdorf“ bietet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen am 6. Mai einen Mineraliennachmittag an. (Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen)

Herdorf-Sassenroth. Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth lädt am Sonntag, 6. Mai, ab 14 Uhr wieder zum „Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum“ ein. Zum Abschluss der Sonderausstellung „Schätze der Tiefe – Die Mineralien der Grube San Fernando, Herdorf“ bietet das Bergbaumuseum erneut dieses Treffen an. Hierbei kommen versierte Sammler ebenso wie interessierte Laien im Bergbaumuseum zusammen. Es werden nicht nur Sammler und Spezialisten angesprochen, sondern alle, die sich für die Vielfalt an Formen und Farben der Mineralien interessieren,

Wie immer besteht auch die Möglichkeit, eigene Stücke mitzubringen und durch Fachleute bestimmen zu lassen. Es werden nicht nur Sammler und Spezialisten angesprochen, sondern alle, die sich für die Vielfalt an Formen und Farben der Mineralien interessieren, finden sich hier bei einer Tasse Kaffee zum Gedankenaustausch. Kinder bekommen einen Stein geschenkt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. ...

Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

Tankstellen-Überfall in Nistertal: Polizei zeigt Fotos

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler ...

Festwochenende mit Gesang und Musik in Morsbach

105 Jahre MGV „Eintracht“ Morsbach werden mit einem Festwochenende gefeiert, dazu kommen rund 2600 Sängerinnen ...

Bilder aus Erde und Sand in Flammersfeld

Die Sparkasse Westerwald-Sieg macht auf eine aktuelle Ausstellung von Katharina Otte-Varolgil in ihrer ...

Kinderschutzdienst setzt auf Pedro, Juan und Talita

Für die vom Kinderschutzdienst im Kreis Altenkirchen betreuten Kinder sind sie ein absolutes Highlight, ...

Werbung