Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag am 6. Mai hin. Zum Abschluss der Sonderausstellung „Schätze der Tiefe – Die Mineralien der Grube San Fernando, Herdorf“ bietet das Bergbaumuseum erneut dieses Treffen an.

Zum Abschluss der Sonderausstellung „Schätze der Tiefe – Die Mineralien der Grube San Fernando, Herdorf“ bietet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen am 6. Mai einen Mineraliennachmittag an. (Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen)

Herdorf-Sassenroth. Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth lädt am Sonntag, 6. Mai, ab 14 Uhr wieder zum „Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum“ ein. Zum Abschluss der Sonderausstellung „Schätze der Tiefe – Die Mineralien der Grube San Fernando, Herdorf“ bietet das Bergbaumuseum erneut dieses Treffen an. Hierbei kommen versierte Sammler ebenso wie interessierte Laien im Bergbaumuseum zusammen. Es werden nicht nur Sammler und Spezialisten angesprochen, sondern alle, die sich für die Vielfalt an Formen und Farben der Mineralien interessieren,

Wie immer besteht auch die Möglichkeit, eigene Stücke mitzubringen und durch Fachleute bestimmen zu lassen. Es werden nicht nur Sammler und Spezialisten angesprochen, sondern alle, die sich für die Vielfalt an Formen und Farben der Mineralien interessieren, finden sich hier bei einer Tasse Kaffee zum Gedankenaustausch. Kinder bekommen einen Stein geschenkt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. ...

Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

Tankstellen-Überfall in Nistertal: Polizei zeigt Fotos

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler ...

Bilder aus Erde und Sand in Flammersfeld

Die Sparkasse Westerwald-Sieg macht auf eine aktuelle Ausstellung von Katharina Otte-Varolgil in ihrer ...

Kinderschutzdienst setzt auf Pedro, Juan und Talita

Für die vom Kinderschutzdienst im Kreis Altenkirchen betreuten Kinder sind sie ein absolutes Highlight, ...

Siegener Studierende simulierten UN-Alltag in New York

Die Siegener Delegation bei den National Model United Nations (NMUN), einer Simulation der Vereinten ...

Werbung