Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. Margit Strunk als neue Vorsitzende des Vereines dankte dabei für die gute Zusammenarbeit und das Engagement aller Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen. Die Tanzgruppe „Step In" unter Leitung von Tanzpädagogin Cornelia Bühne, der Musikpädagoge Jurek Kaczmarczyk am Klavier und Dieter Sonnentag mit Zaubereien bereicherten den Nachmittag.

Die Tanzgruppe „Step In" aus Altenkirchen bereicherten das unterhaltsame Programm beim Frühlingsfest des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Altenkirchen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Am vergangenen Samstag feierte der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. im Forum der evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen sein wiederkehrendes inklusives Frühlingsfest mit einem bunten, fröhlichen Programm und gut gelaunten Gästen. Margit Strunk begrüßte als neue Vorsitzende des Vereines und dankte für die gute Zusammenarbeit und das Engagement aller Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen.

Aus dem Seniorenpflegeheim in Mehren nahm in guter Tradition wieder eine größere Gruppe in Begleitung vom Sozialdienst teil, ebenso war das Theodor-Fliedner-Heim zu Gast. Die Tanzgruppe „Step In" unter Leitung von Tanzpädagogin Cornelia Bühne, der Musikpädagoge Jurek Kaczmarczyk am Klavier und Dieter Sonnentag mit Zaubereien bereicherten den Nachmittag. Durch das Programm führte Wolfram Westphal, der seine Kolleginnen Diana Utgenannt und Larisa Viklenko vorstellte und sich für die Unterstützung durch den ehrenamtlichen Vorstand und das Personal im Gemeindehaus bedankte. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen gesorgt, teilweise von Gästen liebevoll zubereitet. So verbrachten alle einen fröhlichen Nachmittag bei einem abwechslungsreichen Programm mit beeindruckenden Darbietungen.



Zur Tätigkeit des Betreuungsvereines gehört neben der Führung rechtlicher Betreuungen die Beratung ehrenamtlicher Betreuer/innen sowie Informationen zu Vorsorgevollmachten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

Tankstellen-Überfall in Nistertal: Polizei zeigt Fotos

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler ...

Christian Ehring zur Lage der Nation

Christian Ehring ist am Freitagabend, 27. April, mit seinem aktuellen Programm „Keine weiteren Fragen“ ...

Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag ...

Festwochenende mit Gesang und Musik in Morsbach

105 Jahre MGV „Eintracht“ Morsbach werden mit einem Festwochenende gefeiert, dazu kommen rund 2600 Sängerinnen ...

Bilder aus Erde und Sand in Flammersfeld

Die Sparkasse Westerwald-Sieg macht auf eine aktuelle Ausstellung von Katharina Otte-Varolgil in ihrer ...

Werbung