Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren sie Pioniere: das erste Unternehmen im Industriegebiet. In diesen Tagen feiern die Prangenbergs den 40. Geburtstag des Unternehmens. Dazu kamen unter anderem der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.

Seit 40 Jahren steht der Name Prangenberg für zuverlässigen Service rund ums Auto: Dazu gab es Glückwünsche: (von links) Horhausens Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, Annelie Prangenberg, Mitarbeiter Michael Gramsch, Achim Prangenberg, Mitarbeiter Dennis Mandel, Anja Prangenberg und Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld. (Foto: privat)

Horhausen. Der Name Prangenberg steht seit nunmehr 40 Jahren für zuverlässigen, kompetenten und fairen Service rund um das Kraftfahrzeug in der Region Horhausen. Die Gründungsdokumente sind auf den 24. April 1978 datiert. Im neuen Industriegebiet Horhausen waren sie damals die ersten Anlieger. Aus diesem besonderen Anlass gratulierten der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, dem erfolgreichen Familienunternehmen. Beide Kommunalpolitiker unterstrichen in ihren Grußworten die Bedeutung des Unternehmens für die Region. Aber auch weitere Gratulanten hatten sich zum 40-jährigen Bestehen des Autohauses Prangenberg eingefunden.

„In der Geschichte des Autohauses gibt es auch einiges zu erzählen. Tradition spielt eine große Rolle“, berichtet Annelie Prangenberg, gelernte Kauffrau und Mitgründerin des Familienunternehmens. Damals legte der 37-jährige KFZ-Meister Wilfried Prangenberg mit seiner Ehefrau den Grundstein für das Familienunternehmen. Im Jahre 1997 verstarb er unerwartet im Alter von 56 Jahren. Glücklicherweise war Sohn Achim Prangenberg schon seit 1987 im elterlichen Betrieb tätig und konnte mit seiner Mutter Annelie den Betrieb weiterführen. Die Familie überwand zusammen die schwere Zeit.



„Der KFZ-Meisterbetrieb Prangenberg ist immer eine sehr gute Wahl für die fachliche und kompetente Fahrzeugreparatur aller Marken. Ein guter Beleg dafür sind die vielen Kunden, die dem Betrieb seit der ersten Stunde die Treue halten“, so Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Achim Prangenberg, seit 1987 im elterlichen Betrieb, hat den Beruf des KFZ-Mechanikers von der Pike auf gelernt. Mit zwei Meisterbriefen, dem Betriebswirt und der erfolgreichen Prüfung als Servicetechniker ist er ein Mann vom Fach, auf den sich seine Kunden verlassen können. „Unser Wissen ist nicht markengebunden, wenn unsere Kunden die Automarke wechseln, wechseln wir mit. Mit stetiger Neugier, Ehrlichkeit und Vertrauen versuchen wir den Kundenwünschen gerecht zu werden.“, führt Achim Prangenberg aus. Das Familienunternehmen ist auch im Internet unter www.kfz-horhausen.de erreichbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Tankstellen-Überfall in Nistertal: Polizei zeigt Fotos

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler ...

Christian Ehring zur Lage der Nation

Christian Ehring ist am Freitagabend, 27. April, mit seinem aktuellen Programm „Keine weiteren Fragen“ ...

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit Außenhandels-Rekorden

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben den Außenwirtschaftsreport ...

Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. ...

Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag ...

Festwochenende mit Gesang und Musik in Morsbach

105 Jahre MGV „Eintracht“ Morsbach werden mit einem Festwochenende gefeiert, dazu kommen rund 2600 Sängerinnen ...

Werbung