Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Tankstellen-Überfall in Nistertal: Polizei zeigt Fotos

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler Brückenstraße zu erpressen. Damals konnte er von den Kassierern vertrieben werden. Jetzt legt die Kriminalpolizei Fotomaterial vor, das die Ermittlungen vorantreiben könnte. Gesucht wird nach einem etwa 1,65 Meter großen und kräftigen Mann, beim Überfall bekleidet mit grauer Jogginghose, schwarzer Jacke und schwarz-weißen Sportschuhen.

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler Brückenstraße zu erpressen. Damals konnte er von den Kassierern vertrieben werden. Jetzt legt die Kriminalpolizei Fotomaterial vor, das die Ermittlungen vorantreiben könnte. (Foto: Polizei)

Nistertal. Die Kriminalpolizei Montabaur bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Nachdem es bereits am Abend des 5. Dezember 2017 an einer Tankstelle in der Brückenstraße in Nistertal zu einer versuchten räuberischen Erpressung gekommen ist, liegen der Polizei nun Fotoaufnahmen des maskierten Mannes zur Veröffentlichung vor.

Die vorliegenden Aufnahmen sind zwar von schlechter Qualität, könnten aber dennoch bei den Ermittlungen weiterhelfen. Gesucht wird nach einem etwa 1,65 Meter großen und kräftigen Mann. Damals hatte er versucht, durch Bedrohung mit einem Messer die beiden Tankstellen-Kassierer zur Herausgabe der Tageseinnahmen zu bringen. Die Kassierer konnten sich jedoch mit einem Barhocker zur Wehr setzen und den Täter ohne Beute vertreiben. Er floh fußläufig. Bei der Tat trug er laut damaliger Polizeimeldung eine graue Jogginghose, eine schwarze Jacke und schwarz-weiße Sportschuhe.



Wer die Person auf den Fotos erkennt oder Hinweise zur Person geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur zu melden (Tel. 02602 – 92260). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Friedensaktivisten fordern: Atomwaffenverbotsvertrag jetzt unterzeichnen

In Malberg versammelten sich Friedensaktivisten, um an die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima ...

Auseinandersetzung am Busbahnhof Betzdorf: Fahrradfahrer zieht Messer

Am Abend des 6. August kam es am Busbahnhof in Betzdorf zu einem Vorfall zwischen einem 40-jährigen Mann ...

600 Jahre Pieta in Marienstatt: Festwochen voller Spiritualität

In der Abtei Marienstatt wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 600 Jahren zieht das Bild der Pieta, ...

Einbruch in leerstehendes Haus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus. ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Weitere Artikel


Christian Ehring zur Lage der Nation

Christian Ehring ist am Freitagabend, 27. April, mit seinem aktuellen Programm „Keine weiteren Fragen“ ...

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit Außenhandels-Rekorden

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben den Außenwirtschaftsreport ...

„quality systems solutions“ eröffnete in Betzdorf

Die „quality systems solutions“ hat ihr neues Büro in Betzdorf eröffnet. Die großen, freundlichen Räumlichkeiten ...

Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. ...

Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag ...

Werbung