Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Tankstellen-Überfall in Nistertal: Polizei zeigt Fotos

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler Brückenstraße zu erpressen. Damals konnte er von den Kassierern vertrieben werden. Jetzt legt die Kriminalpolizei Fotomaterial vor, das die Ermittlungen vorantreiben könnte. Gesucht wird nach einem etwa 1,65 Meter großen und kräftigen Mann, beim Überfall bekleidet mit grauer Jogginghose, schwarzer Jacke und schwarz-weißen Sportschuhen.

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler Brückenstraße zu erpressen. Damals konnte er von den Kassierern vertrieben werden. Jetzt legt die Kriminalpolizei Fotomaterial vor, das die Ermittlungen vorantreiben könnte. (Foto: Polizei)

Nistertal. Die Kriminalpolizei Montabaur bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Nachdem es bereits am Abend des 5. Dezember 2017 an einer Tankstelle in der Brückenstraße in Nistertal zu einer versuchten räuberischen Erpressung gekommen ist, liegen der Polizei nun Fotoaufnahmen des maskierten Mannes zur Veröffentlichung vor.

Die vorliegenden Aufnahmen sind zwar von schlechter Qualität, könnten aber dennoch bei den Ermittlungen weiterhelfen. Gesucht wird nach einem etwa 1,65 Meter großen und kräftigen Mann. Damals hatte er versucht, durch Bedrohung mit einem Messer die beiden Tankstellen-Kassierer zur Herausgabe der Tageseinnahmen zu bringen. Die Kassierer konnten sich jedoch mit einem Barhocker zur Wehr setzen und den Täter ohne Beute vertreiben. Er floh fußläufig. Bei der Tat trug er laut damaliger Polizeimeldung eine graue Jogginghose, eine schwarze Jacke und schwarz-weiße Sportschuhe.



Wer die Person auf den Fotos erkennt oder Hinweise zur Person geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur zu melden (Tel. 02602 – 92260). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Christian Ehring zur Lage der Nation

Christian Ehring ist am Freitagabend, 27. April, mit seinem aktuellen Programm „Keine weiteren Fragen“ ...

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit Außenhandels-Rekorden

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben den Außenwirtschaftsreport ...

„quality systems solutions“ eröffnete in Betzdorf

Die „quality systems solutions“ hat ihr neues Büro in Betzdorf eröffnet. Die großen, freundlichen Räumlichkeiten ...

Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. ...

Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag ...

Werbung