Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2009    

Verkehrsbeschränkungen beim Barbarafest

Am verkaufsoffenen Sonntag, 4. Oktober (Barbarafest), kommt es in Betzdorf zu einigen Verkehrsbeschränkungen. Diese gelten zum Teil schon ab Freitag, 2. Oktober, nach dem Ende des Wochenmarktes.

Betzdorf. Anlässlich des Betzdorfer Barbarafestes (verkaufsoffener Sonntag) am 4. Oktober werden bereits am Freitag, 2. Oktober, nach Ende des Wochenmarktes gegen 13 Uhr folgende Straßen in der Innenstadt von Betzdorf für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt: 1. Teilstück Hellerstraße von der Gaststätte "Zum Rathaus" bis zur Einmündung in die Kirchstraße
2. Teilstück Kirchstraße ab unterhalb des Parkplatzes Kirchstraße ("Rote Telefonzelle"), 3.Decizer Straße (Fußgängerzone) und
4. Viktoriastraße.
Am Sonntag, 4. Oktober, werden zusätzlich ab 6 Uhr folgende Straßen in der Innenstadt von Betzdorf für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt: 1. Teilstück Hellerstraße von der Gaststätte "Zum Rathaus" bis zur Einmündung in die
Steinerother Straße, 2. Die abgekröpfte Rainstraße ab Höhe des Schleckermarktes, 3. Die Parkplätze beim Wohn- und Geschäftshaus der Rhein-Zeitung beziehungsweise Spardabank, 4. Bahnhofstraße,
5. Siegparkplatz, zur Hälfte, 6. Der Busbahnhof - die An- und Abfahrt des Linienbusverkehrs ist gewährleistet.
Für die Dauer der Veranstaltung ergeben sich Einschränkungen der Zu- und Abfahrtsmöglichkeiten der Anwohner und der Anfahrmöglichkeiten für die Inhaber von Ausnahmegenehmigungen. Der Veranstaltungsbereich darf am Sonntag, 4. Oktober in der Zeit von 6 Uhr bis 20 Uhr nicht befahren werden.
Den Besuchern des Barbarafestes steht der Parkplatz Friedrichstraße/Gerberstraße und der Schützenplatz zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt sowie bei folgenden Firmenparkplätzen:
Firma Allround-Tech, Friedrichstraße, Zentrallager der Firma Pagnia in der Siegstraße, KIK und dm-Markt, Wilhelmstraße, Firma Rewe:XL, Kirchener Straße.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Weitere Artikel


Eine ganze Familie macht Dienst bei der Feuerwehr

"Retten, löschen, bergen, schützen" - dieser Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehren hat für die Hammer ...

Ein Kameradschaftsabend mit Überraschungen

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hamm. Die diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen wurden mit einem stimmungsvollen ...

"Siegperlen" absolvierten ein großes Programm

Viel Wandern, aber auch viel Kultur und nicht weniger Unterhaltung wartete auf die Wanderfreunde "Siegperle" ...

Stiftung spendete für Wissener Tafel

Die 1500 Euro, die Carsten Müller vom Vorstand der Edelgard Bamberger Stiftung der Wissener Tafel mitbrachte, ...

Kultur im Oktober so bunt wie der Herbst

Die Veranstaltungen der Wissener eigenART und den Kooperationspartnern im Oktober bieten eine Fülle der ...

Keine Angst, wenn die Spinnen kommen

Viele Menschen haben Angst vor Spinnen. Angeboren ist sie nicht. Aber das hilft den nützlichen Tierchen ...

Werbung