Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2009    

Verkehrsbeschränkungen beim Barbarafest

Am verkaufsoffenen Sonntag, 4. Oktober (Barbarafest), kommt es in Betzdorf zu einigen Verkehrsbeschränkungen. Diese gelten zum Teil schon ab Freitag, 2. Oktober, nach dem Ende des Wochenmarktes.

Betzdorf. Anlässlich des Betzdorfer Barbarafestes (verkaufsoffener Sonntag) am 4. Oktober werden bereits am Freitag, 2. Oktober, nach Ende des Wochenmarktes gegen 13 Uhr folgende Straßen in der Innenstadt von Betzdorf für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt: 1. Teilstück Hellerstraße von der Gaststätte "Zum Rathaus" bis zur Einmündung in die Kirchstraße
2. Teilstück Kirchstraße ab unterhalb des Parkplatzes Kirchstraße ("Rote Telefonzelle"), 3.Decizer Straße (Fußgängerzone) und
4. Viktoriastraße.
Am Sonntag, 4. Oktober, werden zusätzlich ab 6 Uhr folgende Straßen in der Innenstadt von Betzdorf für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt: 1. Teilstück Hellerstraße von der Gaststätte "Zum Rathaus" bis zur Einmündung in die
Steinerother Straße, 2. Die abgekröpfte Rainstraße ab Höhe des Schleckermarktes, 3. Die Parkplätze beim Wohn- und Geschäftshaus der Rhein-Zeitung beziehungsweise Spardabank, 4. Bahnhofstraße,
5. Siegparkplatz, zur Hälfte, 6. Der Busbahnhof - die An- und Abfahrt des Linienbusverkehrs ist gewährleistet.
Für die Dauer der Veranstaltung ergeben sich Einschränkungen der Zu- und Abfahrtsmöglichkeiten der Anwohner und der Anfahrmöglichkeiten für die Inhaber von Ausnahmegenehmigungen. Der Veranstaltungsbereich darf am Sonntag, 4. Oktober in der Zeit von 6 Uhr bis 20 Uhr nicht befahren werden.
Den Besuchern des Barbarafestes steht der Parkplatz Friedrichstraße/Gerberstraße und der Schützenplatz zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt sowie bei folgenden Firmenparkplätzen:
Firma Allround-Tech, Friedrichstraße, Zentrallager der Firma Pagnia in der Siegstraße, KIK und dm-Markt, Wilhelmstraße, Firma Rewe:XL, Kirchener Straße.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Eine ganze Familie macht Dienst bei der Feuerwehr

"Retten, löschen, bergen, schützen" - dieser Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehren hat für die Hammer ...

Ein Kameradschaftsabend mit Überraschungen

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hamm. Die diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen wurden mit einem stimmungsvollen ...

"Siegperlen" absolvierten ein großes Programm

Viel Wandern, aber auch viel Kultur und nicht weniger Unterhaltung wartete auf die Wanderfreunde "Siegperle" ...

Stiftung spendete für Wissener Tafel

Die 1500 Euro, die Carsten Müller vom Vorstand der Edelgard Bamberger Stiftung der Wissener Tafel mitbrachte, ...

Kultur im Oktober so bunt wie der Herbst

Die Veranstaltungen der Wissener eigenART und den Kooperationspartnern im Oktober bieten eine Fülle der ...

Keine Angst, wenn die Spinnen kommen

Viele Menschen haben Angst vor Spinnen. Angeboren ist sie nicht. Aber das hilft den nützlichen Tierchen ...

Werbung