Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Die Scheu vor Technik-Berufen nehmen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) informiert in einer Pressemitteilung über ihre Aktivitäten zum diesjährigen Mädchen-Zukunftstag Girls‘ Day am 26. April. „Wir möchten den jungen Frauen die Scheu vor technischen, ingenieur- und naturwissenschaftlichen Berufsbildern nehmen und zeigen, dass wir schon jetzt als technische Behörde einen Frauenanteil von über 40 Prozent haben“, erlaubt SGD-Präsident Dr. Ulrich Kleemann.

Die Teilnehmerinnen am Girls' Day bei der SGD Nord. Der Girls' Day ist ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie zahlreichen Aktionspartnern gefördert. (Foto: SGD Nord)

Region. Am „Girls’ Day“, dem Mädchen-Zukunftstag, öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ihre Türen für Mädchen aus der Region. Ziel des bundesweiten Girls' Days ist es, über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu informieren und berufliche Chancen aufzuzeigen. Das soll das Interesse bei jungen Frauen wecken, sich in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind Fuß zu fassen. „Wir möchten den jungen Frauen die Scheu vor technischen, ingenieur- und naturwissenschaftlichen Berufsbildern nehmen und zeigen, dass wir schon jetzt als technische Behörde einen Frauenanteil von über 40 Prozent haben“, erlaubt SGD-Präsident Dr. Ulrich Kleemann.



Abteilungsleiter Johannes Ballensiefen begrüßte die Teilnehmerinnen. An den Standorten Koblenz und Trier nahmen insgesamt acht Mädchen am Girls’ Day teil. Sie erlebten die Vielfalt technischer Berufe und lernten Spannendes über die breit gefächerten Aufgaben der SGD Nord. Die Mädchen konnten die Informations- und Kommunikationstechnik der Behörde, sowie die Abteilungen Gewerbeaufsicht und Naturschutz unter die Lupe nehmen. Dabei erhielten sie beispielsweise Einblicke in den Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Informatikerin oder einer Biologin. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


„Feuer und Eisen“ im Herdorfer Rathaus

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kündigt eine Fotoausstellung im Herdorfer Rathaus an. Der Titel: ...

Mit Samenbomben gegen den Verlust der Artenvielfalt

Nach den Osterferien starteten Schüler der IGS Hamm/Sieg ein Projekt zum Schutz bedrohter Bienen- und ...

Internationales Akkordeon Festival lockt nach Altenkirchen

Am kommenden Sonntag, 29. April, gehört die Altenkirchener Stadthalle wieder einem ganz besonderen Instrument: ...

Raiffeisens Idee imponiert im Mainzer Landtag

Im Raiffeisen-Jahr 2018 verdeutlichte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft beim Parlamentarischen ...

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Großangelegte Suche: Daniel Malinowski weiter vermisst

Daniel Malinowski aus Unnau-Korb wird weiter vermisst. Eine groß angelegte Suche der Polizei in der Nähe ...

Werbung