Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

„FrühlingsGlück 2018“: Große Verlosung beim Blumenmarkt

Bald ist es soweit: Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung auf den Nachmittag. Um 16 Uhr findet die große Anwesenheitsverlosung der „FrühlingsGlück 2018“-Losaktion statt. Insgesamt 15.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt.

Die Anwesenheitsverlosung „Horhausener FrühlingsGlück 2018“ findet wieder vor dem Kaplan-Dasbach-Haus statt. (Foto: Schmidt-Markoski)

Horhausen. Im Rahmen des 38. Westerwälder Blumenmarktes am 12. Mai in Horhausen startet die große Anwesenheitsverlosung „Horhausener FrühlingsGlück 2018“ um 16 Uhr vor dem Kaplan-Dasbach-Haus. Bereits im achten Jahr bereichert die Standortinitiative „Marktplatz Region Horhausen e.V. “ den Westerwälder Blumenmarkt mit der Verlosung. „Marktplatz“-Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf: „Machen sie mit, kaufen sie ein in der leistungsstarken Region Horhausen. Ihr Ort, der fast alles zu bieten hat, was das Herz begehrt."

Auch in diesem Jahr winken attraktive, von den Mitgliedern der Standortinitiative zur Verfügung gestellte Wert- und Sachpreise, darunter die Hauptgewinne in Form von „Marktplatz“-Wertschecks im Wert von 500 Euro (1. Preis), 300 Euro (2. Preis) und 100 Euro (3. Preis). Die „Marktplatz“-Mitglieder wünschen allen Teilnehmern viel Glück und erinnern daran, die Lose am Veranstaltungstag nicht zuhause zu lassen. Sie müssen bis
spätestens 15.45 Uhr in die große Lostrommel vor dem Kaplan-Dasbach-Haus eingeworfen werden. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters ...

Spitzenleistungen beim Akkordeon-Festival

Drei erste Plätze, drei Mal die Wertung „sehr gut“: Für Angelina Lokay, Laureen Keller und Julian Schimpf ...

Warnmeldung: Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten

Bei den Polizeidienststellen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen gingen in der vergangenen Woche ...

Internationales Akkordeon Festival lockt nach Altenkirchen

Am kommenden Sonntag, 29. April, gehört die Altenkirchener Stadthalle wieder einem ganz besonderen Instrument: ...

Mit Samenbomben gegen den Verlust der Artenvielfalt

Nach den Osterferien starteten Schüler der IGS Hamm/Sieg ein Projekt zum Schutz bedrohter Bienen- und ...

„Feuer und Eisen“ im Herdorfer Rathaus

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kündigt eine Fotoausstellung im Herdorfer Rathaus an. Der Titel: ...

Werbung