Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

„FrühlingsGlück 2018“: Große Verlosung beim Blumenmarkt

Bald ist es soweit: Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung auf den Nachmittag. Um 16 Uhr findet die große Anwesenheitsverlosung der „FrühlingsGlück 2018“-Losaktion statt. Insgesamt 15.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt.

Die Anwesenheitsverlosung „Horhausener FrühlingsGlück 2018“ findet wieder vor dem Kaplan-Dasbach-Haus statt. (Foto: Schmidt-Markoski)

Horhausen. Im Rahmen des 38. Westerwälder Blumenmarktes am 12. Mai in Horhausen startet die große Anwesenheitsverlosung „Horhausener FrühlingsGlück 2018“ um 16 Uhr vor dem Kaplan-Dasbach-Haus. Bereits im achten Jahr bereichert die Standortinitiative „Marktplatz Region Horhausen e.V. “ den Westerwälder Blumenmarkt mit der Verlosung. „Marktplatz“-Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf: „Machen sie mit, kaufen sie ein in der leistungsstarken Region Horhausen. Ihr Ort, der fast alles zu bieten hat, was das Herz begehrt."

Auch in diesem Jahr winken attraktive, von den Mitgliedern der Standortinitiative zur Verfügung gestellte Wert- und Sachpreise, darunter die Hauptgewinne in Form von „Marktplatz“-Wertschecks im Wert von 500 Euro (1. Preis), 300 Euro (2. Preis) und 100 Euro (3. Preis). Die „Marktplatz“-Mitglieder wünschen allen Teilnehmern viel Glück und erinnern daran, die Lose am Veranstaltungstag nicht zuhause zu lassen. Sie müssen bis
spätestens 15.45 Uhr in die große Lostrommel vor dem Kaplan-Dasbach-Haus eingeworfen werden. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters ...

Spitzenleistungen beim Akkordeon-Festival

Drei erste Plätze, drei Mal die Wertung „sehr gut“: Für Angelina Lokay, Laureen Keller und Julian Schimpf ...

Warnmeldung: Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten

Bei den Polizeidienststellen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen gingen in der vergangenen Woche ...

Internationales Akkordeon Festival lockt nach Altenkirchen

Am kommenden Sonntag, 29. April, gehört die Altenkirchener Stadthalle wieder einem ganz besonderen Instrument: ...

Mit Samenbomben gegen den Verlust der Artenvielfalt

Nach den Osterferien starteten Schüler der IGS Hamm/Sieg ein Projekt zum Schutz bedrohter Bienen- und ...

„Feuer und Eisen“ im Herdorfer Rathaus

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kündigt eine Fotoausstellung im Herdorfer Rathaus an. Der Titel: ...

Werbung