Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2007    

Kinder erhielten "Führerschein"

Feude bei den "Großen" im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm. Sie erhielten jetzt ihren Führerschein - den Bibliotheksführerschein.

Kindergarten Hamm

Hamm. Freudige Gesichter gab es jetzt in der katholischen öffentlchen Bücherei in Hamm. Acht Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" erhielten eine besondere "Lzenz zum Scmökern" - den "Bibliotheksführerschein.
Mit dem Bibliotheksführerschein können die Mädchen und Jungen künftig in "Bibliotheken herumkurven", weil sie sich jetzt auskennen. An vier Tagen lernten und erlebten die Kinder Aussuchen und Ausleihen, Vorlesen, Zuhören und Ausmalen, Erzählen und Wissen sowie "Was gibt es?" und "Wo steht es?". Schnell wusste man, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und dass Lesen Spaß macht. Dabei wurde den Kindern spielerisch die Systematik nähergebracht.
Motto der Aktion war "Ich bin bibfit - ein Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder". Die Kinder lernten nicht nur neue Geschichten und Bücher kennen, sondern erfuhren auch, wie die vielen Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Videokassetten und Höspiele in den Regalen angeordnet sind, damit alles schnell zu finden ist. Außerdem bekamen sie etwas darüber berichtet, was für die Bücherei an Material benötigt wird und sie lernten, dass man gut auf die entliehenen Medien achten muss.
Geöffnet ist die öffentliche katholische Bücherei Hamm regelmäßig freitags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr, auch in den Fereien. (rö)
xxx
Acht Kinder des katholischen Kindergartens in Hamm haben seit einigen Tagen den Bibliotheksführerschein in der Tasche. Die Lizenzen überreichten Alexandra Barth, Karin Tschorn, Anja Becker und Bettina Kübinger (hintere Reihe von links). Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Weitere Artikel


Eine Bank für die Musikschule

Eine Bank stiftete jetzt der Förderverein der Musikschule des Kreises für den Außenbereich der Schule ...

Abgeordnete: HTS schnell weiterbauen

Den zügigen Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße, B 62) nach Süden fordern die beiden SPD-Landtagsabgeordneten ...

Fünf schöne Tage im Zeltlager

Die Jugendfeuerwehr des Landkreises Altenkirchen verbrachte fünf schöne Tage in einem Zeltlager in Güllesheim. ...

Siegtal-Radweg stößt auf Hindernisse

So ist es oft mit guten Ideen. Auf dem Weg zu ihrer Verwirklichung wartet so mancher Fallstrick. So ergeht ...

Gesundheitsreform - nur Murks?

Auf Einladung des FDP-Kreisverbandes fand kürzlich in der Betzdorfer Stadthalle ein Vortrag mit Diskussion ...

Peter Stuckert ist neuer WFG-Chef

Peter Stuckert heißt der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Altenkirchen. ...

Werbung