Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

„Zurückfinden zur Natur und dem Wesentlichen“

Wildnispädagoge Ansgar Küchle aus Eichelhardt und Uwe Steiniger, Wirt der Marienthaler Kostergastronomie, bieten künftig gemeinsam Wildnistage an. Das Klosterdorf Marienthal bietet hierfür beste Voraussetzungen. Die Zusammenarbeit von Küchle und Steiniger ist letztlich auch deshalb eine logische Konsequenz.

Uwe Steiniger und Ansgar Küchle kooperieren bei den Wildnistagen in Marienthal. (Fotos: Steiniger/Küchle)

Marienthal. Wildnispädagoge Ansgar Küchle und Klosterwirt Uwe Steiniger sind sich einig, dass das Vertrauen in die Natur und das Geistige in ihr gerade in der heutigen Zeit von vielen Menschen wieder gesucht wird. Das Klosterdorf Marienthal bietet hierfür beste Voraussetzungen, die Zusammenarbeit von Küchle und Steiniger ist letztlich auch deshalb eine logische Konsequenz.

Sein Wissen um die Natur samt ihren Möglichkeiten bietet Ansgar Küchle je nach Themenbereich in verschiedenen Lehrgängen und Workshops an. Diese kann man ganz individuell für sich buchen, gerne aber auch als Gruppe. Die Kooperation bietet reichlich Möglichkeiten für die Kursteilnehmer. So kann man in dem ehemaligen Franziskaner-Kloster nicht nur übernachten, sondern sich vor und nach den Naturerlebnissen auch hervorragend stärken. Der Marienthaler Küchenmeister Uwe Steiniger ist zudem IHK-zertifizierter Kräuterexperte und die „Speisekammer Natur“ bestimmt einen großen Teil seiner Küche. Verschiedene Räumlichkeiten bieten sich weiterhin für Seminare, Tagungen und die Theorie an. Im historischen Gewölbekeller kann man sich zum Abschluss der Wildnistage noch einmal in geselliger Runde austauschen oder schon die weiteren Schritte planen. Wie wäre es mit dem Bau von Schwitzhütten oder von Rahmentrommeln? Ob Räucherzeremonien oder Kräuterwanderungen, als ein- oder mehrtägiges Seminar, ob allein oder mit Freunden, mit der Abteilung oder dem Verein: Die Wildnistage in der Klostergastronomie Marienthal sind ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art.



Das Klosterdorf Marienthal liegt in der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes. Neben dem bekannten Marienwanderweg führen der Westerwaldsteig, der Siegsteig sowie weitere ausgewiesene Erlebnisstrecken durch den idyllischen Wallfahrtsort oder verlaufen in unmittelbarer Nachbarschaft.

Informationen zum gemeinsamen Angebot gibt es telefonisch bei Ansgar Küchle (Tel. 02681-9830860/www.wildnistage.com) oder in der Klostergastronomie Marienthal (02682 - 9660966/www.klostergastronomie-marienthal.de). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Weitere Artikel


Wolfsriss bei Leutesdorf war weibliches Tier

Der Wolf, der im März dieses Jahres ein Tier bei Leutesdorf gerissen hat, ist eine bisher bundesweit ...

Projekt „Bioeffekt“ soll fortgesetzt werden

Die CDU-Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Dr. Peter Enders informierten sich über das Projekt „Bioeffekt“. ...

Herzsportgruppe Wissen: Mit ganzem Herzen dabei

Die Herzsportgruppe Wissen freut sich über kräftiges Wachstum und Anerkennung im LEADER-Prozess der Region ...

Sonnige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenzahlen sinken weiter, die Quote liegt aktuell bei 4,7 Prozent. Personen aus dem Rechtskreis ...

„jugend creativ“: Keine leichte Aufgabe für die Jury

Die Volksbank Daaden informiert über die bei ihr eingegangenen Beiträge im internationalen Wettbewerb ...

Wissener Grundschüler lernen das Rathaus kennen

Ein Rathaus gibt es in jeder Stadt und Verbandsgemeinde. Doch welche Aufgaben in der Verwaltung anfallen ...

Werbung