Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Landfrauen servierten Fingerfood und Partyhäppchen

Zu einem Mitmachkurs „Fingerfood und Partyhäppchen“ trafen sich 14 Landfrauen in der Schulküche der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Mit der Kursleiterin Stefanie Schumacher wurden gefüllte Tomaten, Bayern-Burger und Pizza-Bällchen gezaubert. Selbst Gurken-Lachs-Häppchen, Falafel mit Zitronenschmand, Popcorn mit Honig und Mandeln und „Dings im Glas“ ließen sich schnell herstellen.

Die Landfrauen haben viele Partyhäppchen gezaubert. Foto: Privat

Altenkirchen. Schon nach kurzer Zeit konnten die Damen die kleinen Köstlichkeiten von einem ansprechend aussehenden Buffet kosten und waren erstaunt, wie lecker und mit einfachen Mitteln Gäste überrascht und verwöhnt werden können. Ein herzliches Dankeschön galt der Kursleiterin, die alle Teilnehmerinnen noch mit Rezepten versorgte. Man verabschiedete sich mit guten Wünschen für die kommende, sommerliche „Party- Zeit“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Flammersfelder zu Gast bei Schlagerlegende Carpendale

Kürzlich gastierte die Schlagerlegende Howard Carpendale in der Lanxess-Arena in Köln. Dieses Ereignis ...

Azubis bei SÄBU fahren Kleinwagen im Firmendesign

So lockt man Auszubildende an: Der Morsbacher Modulbauer SÄBU stellt seinen auszubildenden für die Dauer ...

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Auch wenn Autorin Natascha Wodin krankheitsbedingt nicht an der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage ...

Herzsportgruppe Wissen: Mit ganzem Herzen dabei

Die Herzsportgruppe Wissen freut sich über kräftiges Wachstum und Anerkennung im LEADER-Prozess der Region ...

Projekt „Bioeffekt“ soll fortgesetzt werden

Die CDU-Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Dr. Peter Enders informierten sich über das Projekt „Bioeffekt“. ...

Wolfsriss bei Leutesdorf war weibliches Tier

Der Wolf, der im März dieses Jahres ein Tier bei Leutesdorf gerissen hat, ist eine bisher bundesweit ...

Werbung