Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.09.2009    

Barry McGuire und John York - zwei Musiklegenden

Zwei Musiklegenden am Freitag, 2. Oktober, in der Altenkirchener Stadthalle: Barry McGuire und John York kommen in die Kreisstadt. Ihr Programm lautet "Trippin' the Sixties". Beide haben diese turbulente Zeit musikalisch mitgeprägt und werden sie "unplugged" wieder aufleben lassen.

Altenkirchen. Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller lädt ein: Am Freitag, 2. Oktober, 20 Uhr, gastieren in der Stadthalle in Altenkirchen zwei Musiklegenden: Barry Mc Guire & John York mit ihrem Programm "Trippin' the Sixties". Gespickt mit Anekdoten und lebendigen Erinnerungen aus der Hippie-Zeit bringt Barry McGuire zusammen mit Ex-Byrds Musiker John York die besten Hits der 60er Jahre auf die Bühne. Zwei Charakterstimmen und zwei Gitarren lassen unplugged das Jahrzehnt der Flowerpower Bewegung nochmals aufleben. Barry und John machen keine Cover Show, denn sie haben diese Zeit ja musikalisch mitgeprägt. Damals hallte Barrys Hit "Eve of Destruction" um die Welt und wurde zum Protestsong der Vietnamgeneration. Am Rand des Abgrunds und schwer drogenabhängig hat Barry McGuire den Ausstieg aus dem eigenen "Eve of Destruction" geschafft und kann heute aus einer anderen Perspektive auf die Ereignisse jener Zeit zurückblicken. "Trippin the 60s" umfasst sowohl das eigene Repertoire wie auch jenes ihrer damaligen Weggefährten: Hits von den Byrds, den Mamas & Papas, Janis Joplin, Scott McKenzie, Crosby Stills and Nash, The Lovin' Spoonful, The We Five, Sonny & Cher, John Denver, Tim Hardin, Jimi Hendrix, The Monkees, The Beatles und vielen anderen. Weitere Infos und Tickets auch unter www.kultur-felsenkeller.de oder unter Telefon 02681/71 18.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Carmela de Feo - heißer Firt mit Akkordeon

Der heißeste Flirt sei der Erfindung des Akordeons - "La Signora" Carmela de Feo kommt mit ihrem Programm ...

Erntedank ist Thema des Barbarafestes in Betzdorf

Betzdorf feiert am Sonntag, 4. Oktober, das 26. Barbarafest. Dazu laden die Stadt, der Aktionskreis Betzdorf, ...

"Defi"-Fortbildung beim DRK Hamm

Die jährliche Fortbildung am Defibrillator absolvierte jetzt die DRK-Bereitschaft in Hamm. Der Ortsverein ...

Fahndung: Brutaler Schläger attackierte Mofafahrer

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, gefährliche Körperverletzung, Nötigung im Straßenverkehr ...

"Siegperlen" absolvierten ein großes Programm

Viel Wandern, aber auch viel Kultur und nicht weniger Unterhaltung wartete auf die Wanderfreunde "Siegperle" ...

Ein Kameradschaftsabend mit Überraschungen

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hamm. Die diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen wurden mit einem stimmungsvollen ...

Werbung