Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Wieder 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

Am Mittwoch, dem 9. Mai, um 18 Uhr geht es los: Das „24-Stunden-Grillen 2.0“ auf dem Sportplatz in Ingelbach lockt erneut mit zahlreichen Spezialitäten. Burger, Schaschlikspieße, Pizza, Backschinken, Wildschweinsteaks- und würstchen, Obst und Gemüse, Pulled Pork, Frühstück am Folgetag, Musik und Unterhaltung gehören zum Grill-Marathon der Sportfreunde Ingelbach am Vatertag.

Am Mittwoch, dem 9. Mai, um 18 Uhr geht es los: Das „24-Stunden-Grillen 2.0“ der Sportfreunde Ingelbach auf dem örtlichen Sportplatz lockt erneut mit zahlreichen Spezialitäten. (Foto: Veranstalter)

Ingelbach. Feiner Holz- und Kohlegeruch werden am 9. Mai ab 18 Uhr über Ingelbach liegen, wenn die ortsansässigen Sportfreunde zum „24-Stunden-Grillen 2.0“ einladen. Verschiedene Spezialitäten wie Burger, Schaschlikspieße, Pizza, Backschinken, Wildschweinsteaks- und würstchen, Obst und Gemüse vom Grill werden angeboten. Am 10. Mai (Christi Himmelfahrt/Vatertag), von 9 bis 11 Uhr, wird es ein umfangreiches Frühstück geben. Anders als im letzten Jahr wird es von Mittwoch, 18 Uhr an Pulled Pork geben - ein Klassiker unter den BBQ-Freunden. Die komplette Speisekarte ist unter www.ingelbach.de zu finden. Neben den Köstlichkeiten vom Grill gibt es Bier und Tucher-Weizen vom Fass.



Rund um den Grill-Marathon gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Mittwochs von 18 Uhr an wird DJ As alle Musikwünsche erfüllen. Der Brennholzhandel Daniel Gerhards aus Hamm wird beheizte Stehbiertische vorstellen. Außerdem wird es einen Stand geben mit Westerwälder Spezialitäten der Birkenhof Brennerei aus Nistertal und einigen Cocktails. Die Waldinteressenten Niederingelbach werden Schwedenfeuer und Dekoartikel aus Holz anbieten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtratsfraktion Herdorf auf Infotour in Sassenroth

Die Stadtratsfraktion der Herdorfer CDU beschäftigte sich im Rahmen eines Ortstermins mit den Entwicklungen ...

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam ...

Technikmuseum öffnet für Modellbau-Fans

Das Technikmuseum Freudenberg weist auf den 6. Mai: Dann präsentierten sich dort wieder Modelltrucks, ...

Deutliche Pokal-Schlappe für JSG Wisserland

Mit einer deutlichen 1:12-Niederlage schied die C-Jugend der JSG Wisserland im Rheinlandpokal-Viertelfinale ...

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Auch wenn Autorin Natascha Wodin krankheitsbedingt nicht an der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage ...

Kreis-JU und Initiative „Nachtbus Siegen“ bleiben am Ball

Die vor knapp eineinhalb Jahren gestartete Initiative „Nachtbus Siegen“ und die Junge Union (JU) im Kreis ...

Werbung