Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Wieder 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

Am Mittwoch, dem 9. Mai, um 18 Uhr geht es los: Das „24-Stunden-Grillen 2.0“ auf dem Sportplatz in Ingelbach lockt erneut mit zahlreichen Spezialitäten. Burger, Schaschlikspieße, Pizza, Backschinken, Wildschweinsteaks- und würstchen, Obst und Gemüse, Pulled Pork, Frühstück am Folgetag, Musik und Unterhaltung gehören zum Grill-Marathon der Sportfreunde Ingelbach am Vatertag.

Am Mittwoch, dem 9. Mai, um 18 Uhr geht es los: Das „24-Stunden-Grillen 2.0“ der Sportfreunde Ingelbach auf dem örtlichen Sportplatz lockt erneut mit zahlreichen Spezialitäten. (Foto: Veranstalter)

Ingelbach. Feiner Holz- und Kohlegeruch werden am 9. Mai ab 18 Uhr über Ingelbach liegen, wenn die ortsansässigen Sportfreunde zum „24-Stunden-Grillen 2.0“ einladen. Verschiedene Spezialitäten wie Burger, Schaschlikspieße, Pizza, Backschinken, Wildschweinsteaks- und würstchen, Obst und Gemüse vom Grill werden angeboten. Am 10. Mai (Christi Himmelfahrt/Vatertag), von 9 bis 11 Uhr, wird es ein umfangreiches Frühstück geben. Anders als im letzten Jahr wird es von Mittwoch, 18 Uhr an Pulled Pork geben - ein Klassiker unter den BBQ-Freunden. Die komplette Speisekarte ist unter www.ingelbach.de zu finden. Neben den Köstlichkeiten vom Grill gibt es Bier und Tucher-Weizen vom Fass.



Rund um den Grill-Marathon gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Mittwochs von 18 Uhr an wird DJ As alle Musikwünsche erfüllen. Der Brennholzhandel Daniel Gerhards aus Hamm wird beheizte Stehbiertische vorstellen. Außerdem wird es einen Stand geben mit Westerwälder Spezialitäten der Birkenhof Brennerei aus Nistertal und einigen Cocktails. Die Waldinteressenten Niederingelbach werden Schwedenfeuer und Dekoartikel aus Holz anbieten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtratsfraktion Herdorf auf Infotour in Sassenroth

Die Stadtratsfraktion der Herdorfer CDU beschäftigte sich im Rahmen eines Ortstermins mit den Entwicklungen ...

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam ...

Technikmuseum öffnet für Modellbau-Fans

Das Technikmuseum Freudenberg weist auf den 6. Mai: Dann präsentierten sich dort wieder Modelltrucks, ...

Deutliche Pokal-Schlappe für JSG Wisserland

Mit einer deutlichen 1:12-Niederlage schied die C-Jugend der JSG Wisserland im Rheinlandpokal-Viertelfinale ...

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Auch wenn Autorin Natascha Wodin krankheitsbedingt nicht an der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage ...

Kreis-JU und Initiative „Nachtbus Siegen“ bleiben am Ball

Die vor knapp eineinhalb Jahren gestartete Initiative „Nachtbus Siegen“ und die Junge Union (JU) im Kreis ...

Werbung