Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

Technikmuseum öffnet für Modellbau-Fans

Das Technikmuseum Freudenberg weist auf den 6. Mai: Dann präsentierten sich dort wieder Modelltrucks, Modellautos und Co. „en miniature“. Wenn kleine Bagger Mini-LKWs beladen oder die Liliput-Feuerwehr zum Aschenbecherbrand ausrückt, schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Wer Modellbauer ist oder einfach ein tolles Modellauto, einen Modell-Truck, Bagger, Traktor oder ähnliches besitzt, ist eingeladen mitzumachen.

Am 6. Mai kommen Modellbau-Fans im Technikmuseum Freudenberg auf ihre Kosten. (Foto: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Groß sind die Maschinen und Fahrzeuge im Technikmuseum Freudenberg, mächtig und schwer. Das Technikmuseum Freudenberg kann aber auch ganz klein: Immer genau dann, wenn es die Welt der Technik en miniature präsentiert. Zum Beispiel Modelltrucks und Modellautos.

In Kooperation mit den Modell Truck Freunden Siegtal steht am Sonntag, 6. Mai, wieder ein ganzer Tag unter dem Motto Modellbau. Wenn kleine Bagger Mini-LKWs beladen oder die Liliput-Feuerwehr zum Aschenbecherbrand ausrückt, schlagen nicht nur Kinderherzen höher. In diesem Jahr neu: Wer Modellbauer ist oder einfach ein tolles Modellauto, einen Modell-Truck, Bagger, Traktor oder ähnliches besitzt, ist eingeladen mitzumachen. Modellflugzeuge oder Drohnen dürfen jedoch wegen der Sicherheit nur am Boden präsentiert werden. Eine vorherige Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen sinnvoll (Kontakt: Tel.: 02734 – 3248, E-Mail: info@technikmuseum-freudenberg.de).



Zugunsten der Aktion Lichtblicke bieten die Modell Truck Freunde Siegtal den Besuchern gegen eine Spende die Möglichkeit, auch selbst einmal die Modelle zu steuern. Auch die Modelldampfmaschinengruppe des Technikmuseums ist aktiv und präsentiert wieder die beliebten Dampfmaschinen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo Altenkirchen räumt beim Hessencup ab

Mit 33 Medaillen legte Sporting Taekwondo Altenkirchen beim Hessencup in Rodgau die beste Leistung der ...

Handwerkskonjunktur: Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die der Handwerkskammer (HwK) Koblenz legt die Ergebnisse ihrer neuesten Konjunkturumfrage vor. Klar ...

Stadtfest Altenkirchen: Haus Felsenkeller ist dabei

Mit einem Stand am Marktplatz stellt das Haus Felsenkeller seine anlässlich des Altenkirchener Stadtfestes ...

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam ...

CDU-Stadtratsfraktion Herdorf auf Infotour in Sassenroth

Die Stadtratsfraktion der Herdorfer CDU beschäftigte sich im Rahmen eines Ortstermins mit den Entwicklungen ...

Wieder 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

Am Mittwoch, dem 9. Mai, um 18 Uhr geht es los: Das „24-Stunden-Grillen 2.0“ auf dem Sportplatz in Ingelbach ...

Werbung