Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

Maimarkt lockt nach Wissen

Am 13. Mai öfnet der Wissener Maimarkt seine Pforten in der Innenstadt: Verkaufsoffener Sonntag, Kinderattraktionen, kulinarische Köstlichkeiten, Segway-Fahren - vieles ist möglich. Der im vergangenen Jahr sehr gut besuchte Trödelmarkt wird auch am Mark-Sonntag wieder dabei sein. Auch die Feuerwehr ist vor Ort und stellt ihre Fahrzeuge aus. Die Wissener Fachgeschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Logo: Treffpunkt Wissen e.V.

Wissen. Wissen begrüßt am 13. Mai den Frühling mit dem traditionellen Maimarkt: Der im vergangenen Jahr sehr gut besuchte Trödelmarkt wird auch am Mark-Sonntag wieder dabei sein, diesmal sogar mit noch mehr Ständen. Ebenso werden für Kinder und Erwachsene wieder viele Attraktionen geboten. So gibt es um 14.30 Uhr eine farbenfrohe Modenschau und die DJK Selbach begeistert mit den Dancing Angels, Step by Step und Röhnrad-Vorführungen. Die Feuerwehr stellt ihre Fahrzeuge aus und steht Groß und Klein Rede und Antwort. Auch Segway-Fahren wird wieder möglich sein.

Die Wissener Fachgeschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden bei kompetenter Beratung und günstigen Preisen zum gemütlichen Frühjahrsbummel ein. Die Fachgeschäfte zeigen neueste Trends, bieten Schnäppchen und Sonderaktionen zum Maimarkt. Verweilen lässt sich unter anderem im „Café Pieroth“ an der Rathausstraße, in der „Eisdiele Paolo“ in der unteren Marktstraße, im „LaKö“ am Regiobahnhof oder im stimmungsvolle Rahmen des Hotel- und Gastronomiezentrums „Germania“. Der Treffpunkt Wissen als Veranstalter freut sich auf viele Gäste am 13. Mai.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Über 10 Millionen Euro ISB-Förderung für Unternehmen im Kreis

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen ...

Einbruch in Nistertaler Tankstelle

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. April) kam es zu einem Einbruch in die Tankstelle in Nistertal. ...

Vom Fensterbrett auf den Teller: Küchenkräuter selber ziehen

Sie sind viel mehr als schnöde Gewürze: Kräuter sind seit vielen Jahrhunderten geschätzte Helfer in der ...

Handball-Damen des VfL Hamm unterlagen beim TV Welling

Es war die absehbare Niederlage: Eine dünne Personaldecke beim VfL Hamm, die starken Gegnerinnen des ...

Stadtfest Altenkirchen: Haus Felsenkeller ist dabei

Mit einem Stand am Marktplatz stellt das Haus Felsenkeller seine anlässlich des Altenkirchener Stadtfestes ...

Handwerkskonjunktur: Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die der Handwerkskammer (HwK) Koblenz legt die Ergebnisse ihrer neuesten Konjunkturumfrage vor. Klar ...

Werbung