Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

Chor-Geburtstagsparty im Kulturwerk war voller Erfolg

Die 08/13 Chor-Geburtstagsparty von Klangfarben und Rise Up sorgte nicht nur für ein volles Kulturwerk, sondern auch für eine fulminante Stimmung. Wenn die Klangfarben und Rise Up gemeinsam Geburtstag feiern, dann gibt es ein buntes musikalisches Programm, dass das Publikum mitreist.

Rise Up eröffnete die Chor-Geburtstagsparty Foto: jkh

Wissen. Die Idee entstand Ende 2016. Bei einer Plauderei zwischen Egon Schumann, Birgit und Stefan Keil sowie Dorothee Hoffmann nach einem Gospelgottesdienst. Im Januar 2017 stellten sie ihr Vorhaben dann den beiden Chören Klangfarben und Rise Up vor: „Wir haben die Idee zu einem Gemeinschaftskonzert im Kulturwerk in Wissen. Seid ihr dabei?“ Gleich waren alle Sänger und Sängerinnen Feuer und Flamme. Eine 08/13 Geburtstagsparty soll es werden. Zum Anlass der beiden Jubiläen, soll es ein außergewöhnliches Konzert für die Zuhörer geben. Das Motto 08/13 deutet nicht nur daraufhin, dass es eben nicht 08/15 werden soll, sondern steht für die Gründungsjahre der beiden Chöre.

Am Samstagabend, 28. April, war es dann endlich soweit. Das Kulturwerk war fast ausverkauft, denn dieses besondere Konzert wollte man sich nicht entgehen lassen. Ob voller Chorklang, Duetts, Solos oder Damen- und Herrenensembles – das Programm lies gesanglich, aber auch von der Liedauswahl keine Wünsche offen. Heike Schlüter von Rise Up sorgte mit „People get ready“ für Gänsehaut. Yvonne Thiel-Schmitz und Maximilan Fuchs von Klangfarben sangen „the time of my life“ und sorgten für pure Romantik. Mit dem Auftritt zu „A Tribute to Queen“ schaffte es das Publikum nicht mehr still auf ihren Plätzen zu sitzen. Begleitet von der Band, rockten Rise Up die Bühne. Klangfarben gab dazu ein Kontrastprogramm und kam mit Dirndl und Lederhosen auf die Bühne. Mit den Liedern „Rock mi“ und „Hulapalu“ sorgten sie weiter für super Stimmung im Kulturwerk. Die Zuschauer holten Leuchtstäbe heraus und winkten im Takt mit.

Auf ein Highlight folgte das nächste auf dem Geburtstagskonzert. Dabei war das Programm bunt gemischt und damit für jeden was dabei. Von aktuellen Hits über Schlager bis hin zu Klassikern und lustigen, selbstgeschriebenen Liedern, schöpften die beiden Chore aus ihrem kompletten Repertoire und nahmen das Publikum mit. Die Chor-Geburtstagsparty wurde zum vollen Erfolg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Chor Rise Up feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Er entstand aus einem Projektchor des Kreischorverbandes Altenkirchen. Nach dem Auftritt im Jahr 2008 in Neitersen, sollte das Projekt eigentlich beendet sein. Jedoch hatten die Sängerinnen und Sänger so viel Freude am gemeinsamen Singen gefunden, dass sie beschlossen weiterzumachen. Der Name Rise Up bedeutet „Steh auf, erhebe dich und deine Stimme, bewege etwas…“, sagen die Mitglieder. Mittlerweile sind sie zu einer Gemeinschaft von 42 Sängerinnen und Sänger herangewachsen, die der Spaß am Singen auf vielfältige Art und Weise verbindet.

Die Klangfarben feiern mit dem Konzert ihr fünfjähriges Jubiläum. Die Idee für den Chor ist eigentlich aus der Not heraus geboren. Die Jugendlichen des „Kinderchors Kroppacher Schweiz“ verloren langsam das Interesse. Schließlich waren sie einfach den Kinderschuhen entwachsen und brauchten neue Herausforderungen. Ein Jugend- und Erwachsenenchor war die Lösung. Es brauchte kaum Überredungskünste Chorleiterin Birgit Keil von dem musikalischen Projekt zu begeistern. Ein Name war auch schnell für die bunte Truppe gefunden: Die Klangfarben. Die bunten Krawatten sind seither ihr Erkennungszeichen.

Mit dem gemeinsamen Konzert boten sie sich und dem Publikum eine ultimative 08/13 Chor-Geburtstagsparty und würdigten damit ihr Schaffen. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Unfall bei Kirchen: Audi prallt gegen Böschung

Ein junger Autofahrer verlor am Sonntagabend (10. August) auf der K 101 die Kontrolle über seinen Wagen. ...

Schuh-Panne: Autofahrerin verursacht Unfall in Betzdorf

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der nur Sachschaden verursachte. ...

Unfall auf Geh- und Radweg: 83-jähriger Radfahrer leicht verletzt

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es in Kirchen (Sieg) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. ...

Weitere Artikel


Jugend-Ranglistenturnier: Drei Titel gehen nach Betzdorf

Für Badminton-Fans ist der Winter nun vorbei: Am Wochenende fand das erste Jugend-Ranglistenturnier der ...

Handball-Aktionstag war ein toller Erfolg

Zum zweiten Mal fand an der Grundschule Hamm (Sieg) ein Handball-Aktionstag statt. Die Handballjugendleiterin ...

MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe gastierte im Sauerland

In einer Pressemitteilung berichtet der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe von seiner Teilnahme am Festakt ...

Kirchen/Sieg: Mehrere Schutzengel mit im PKW unterwegs

Ein 45-Jähriger hatte am Freitag, 27. April, bei einem Verkehrsunfall Glück im Unglück: Die tiefstehende ...

Vom Fensterbrett auf den Teller: Küchenkräuter selber ziehen

Sie sind viel mehr als schnöde Gewürze: Kräuter sind seit vielen Jahrhunderten geschätzte Helfer in der ...

Einbruch in Nistertaler Tankstelle

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. April) kam es zu einem Einbruch in die Tankstelle in Nistertal. ...

Werbung