Werbung

Nachricht vom 30.04.2018    

MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe gastierte im Sauerland

In einer Pressemitteilung berichtet der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe von seiner Teilnahme am Festakt zum 100-jährigen Bestehen des MGV 1918 Hofolpe in der Sauerland-Gemeinde Kirchhundem. Wie der Köttinger Chor steht auch der aus Hofolpe unter dem Dirigat von Chordirektor Clemens Bröcher, und das seit 25 Jahren. Für den Herbst plant der Köttinger MGV aus Anlass des 40-jährigen Chorleiterjubiläums Bröchers einen Konzertabend mit allen Bröcherchören in Wissen.

Die Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe mit Chorleiter Clemens Bröcher beim Auftritt im Sauerland. (Foto: Verein)

Kirchhundem/Wissen. Auf Einladung des Männergesangvereins (MGV) 1918 Hofolpe nahmen die Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe am Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Jubelchores aus der Gemeinde Kirchhundem im Kreis Olpe teil. Der fünffache Meisterchor aus dem südlichen Sauerland steht seit 25 Jahren unter dem Dirigat von Chordirektor Clemens Bröcher.

Beide Jubiläen, die des Vereins und seines Chorleiters, wurden in der voll besetzten Schützenhalle in Hofolpe mit großartigem Gesang gefeiert, wozu einige befreundete Chöre des Hofolper Chores in das Programm einführten. Clemens Bröcher hatte seine Chöre, allesamt Meisterchöre, um sich versammelt und sein Sohn, Chordirektor Thomas Bröcher, ergänzte das Festival der Chormusik mit zwei Spitzenchören, dem Frauenchor Nova Cantica Möllmicke und dem MGV Sangeslust Birkefehl aus Erndtebrück. Der Frauenchor, Chor des Jahres 2018 im Kreis Olpe, Teilnehmer am Landeschorwettbewerb Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich qualifiziert zum 10. Deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg. Der Birkefehler Chor ist siebenfacher Meisterchor in NRW.

Großer Applaus für die „Zufriedenheit“
Die Vorträge der „Zufriedenheit“ wurden mit Begeisterung und großem Applaus quittiert, wobei die Lieder „Abends im Walde“ und „Menschen bewahrt euch den Frieden“ zeitgemäß ausgewählt wurden und die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer besonders erreichte. Das berührend vorgetragene „Lied in den Bergen“ der Birkefehler Sänger führte zu langanhaltendem stehendem Applaus.

Nach einem solchermaßen beeindruckenden Konzert wurde auf dem Heimweg der Köttinger Sänger die Qualität der Veranstaltung und die in Hofolpe gezeigte eigene sängerische Leistung diskutiert. Auch wenn die Sängerzahl der „Zufriedenheit“ in den letzten Jahren alters- und krankheitsbedingt rückläufig ist, junge Sänger den Weg zum Chor noch nicht gefunden haben, sind Engagement und Leistungsvermögen der 35 Sänger weiterhin vorhanden. Der Chor kann sich, auch Dank der besonderen Fähigkeiten von Chordirektor Clemens Bröcher, weiterhin mit anderen starken Leistungschören messen. Dies hatte der Auftritt in Hofolpe gezeigt.



40-jähriges Chorleiterjubiläum für Clemens Bröcher
Clemens Bröcher begeht im Herbst dieses Jahres sein 40-jähriges Chorleiterjubiläum bei der „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe. Der Verein beabsichtigt aus diesem Anlass für seinen hoch geschätzten und verdienten Chorleiter am Samstag, 27. Oktober 2018, im Wissener Kulturwerk einen feierlichen Konzertabend mit den Bröcherchören zu veranstalten. Für die Konzertbesucherinnen und -besucher soll es zu einem Leckerbissen der Chormusik werden. Die „Zufriedenheit“ wird hierüber weiter berichten.

Wer Freude am Singen hat und eine gute Gemeinschaft kennen lernen möchte, ist laut Pressemitteilung des Vereins beim MGV in Köttingen sehr gut aufgehoben und wird mit offenen Armen aufgenommen. Für die unverbindliche Teilnahme an einer Schnupperprobe oder den Einstieg in den Chor ist der Zeitpunkt besonders geeignet. Probe ist jeden Dienstag um 18.30 Uhr im Musikraum der Berufsbildenen Schule Wissen (Eingang von der Dörnerstraße aus). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland holt drei Punkte in Hattert

Die derbe Pokalschlappe gegen Trier hat keine Spuren hinterlassen bei der JSG Wisserland. Beim C-Jugend-Meisterschaftsspiel ...

Daadener Paul-Lukas Knautz beim Deutschen Down-Sportlerfestival

Paul-Lukas Knautz aus Daaden startete erneut beim Deutschen Down-Sportlerfestival in Frankfurt-Kalbach. ...

Drei Schülerinnen aus dem AK-Land beim „Girls‘ Day“ der SPD

Drei Schülerinnen aus dem AK-Land blickten hinter die Kulissen der Landespolitik: Zum diesjährigen „Girls‘ ...

Handball-Aktionstag war ein toller Erfolg

Zum zweiten Mal fand an der Grundschule Hamm (Sieg) ein Handball-Aktionstag statt. Die Handballjugendleiterin ...

Jugend-Ranglistenturnier: Drei Titel gehen nach Betzdorf

Für Badminton-Fans ist der Winter nun vorbei: Am Wochenende fand das erste Jugend-Ranglistenturnier der ...

Chor-Geburtstagsparty im Kulturwerk war voller Erfolg

Die 08/13 Chor-Geburtstagsparty von Klangfarben und Rise Up sorgte nicht nur für ein volles Kulturwerk, ...

Werbung