Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Da toben die Wortspiele: „Die Wunderübung“ in Hachenburg

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ spielt „Die Wunderübung“ in Hachenburg. Am Freitag, dem 4. Mai, gastieren Martina Greis, Martin Gerhards und Gert Schmidt mit der Komödie im Vogtshof. Um was geht es? Einst haben sich Juana und Valentin bei einem Tauchurlaub in Ägypten verliebt – und zwar rasend, unter Wasser. Doch die Harmonie ist vorbei, die Liebe scheint abgetaucht zu sein im langjährigen Ehe-Alltag mit Kindern. Sie stecken in einer Krise. Vor allem können sie sich hervorragend streiten.

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ spielt „Die Wunderübung“ in Hachenburg. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Im Löwensaal des Vogtshofes Hachenburg wartet am Freitag, 4. Mai, um 19.30 Uhr, ein äußerst komisches Theatererlebnis mit dem Ensemble Ensemble „THEATTRAKTION“ auf das Publikum: „Die Wunderübung“. Um was geht es in dieser Komödie? Einst haben sich Juana und Valentin bei einem Tauchurlaub in Ägypten verliebt – und zwar rasend, unter Wasser. Doch die Harmonie ist vorbei, die Liebe scheint abgetaucht zu sein im langjährigen Ehe-Alltag mit Kindern. Sie stecken in einer Krise. Vor allem können sie sich hervorragend streiten.

Nun wollen sie sich doch wieder versöhnen, deshalb sind sie beim einem Therapeuten zur Beratung. Zwischen den dreien toben die Wortspiele, temperamentvoll und witzig. Wird das Paar sich wieder finden?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es treten auf: Martina Greis, Martin Gerhards und Gert Schmidt. Die Regie führt Regie: Carl Gneist. Tickets gibt es zum Preis von 12 Euro an der Abendkasse, im Vorverkauf für 10 Euro bei der Hähnelschen Buchhandlung und in der Stadtbücherei in Hachenburg. Weitere Auskünfte gibt es beim Veranstalter, der Werner A. Güth Stadtbücherei Hachenburg (Tel 02662 – 939451). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Forum Soziale Gerechtigkeit: Altenpflege-Notstand ist Thema

Kann eine einzige Veranstaltung zu einem unüberhörbaren Signal dafür werden, dass die Altenpflege auf ...

Schwimm-Startgemeinschaft Daaden-Wissen beim Westerwald-Cup erfolgreich

Beim ersten Durchgang des Westerwald-Cups in Dierdorf schnitt die Startgemeinschaft der Schwimmvereine ...

Politische Informationsfahrt nach Berlin

Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser aus Betzdorf erlebten 40 Bürger aus dem Wahlkreises ...

Am 1. Mai ist auch Welt-Asthma-Tag

Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 1. Mai informiert die DRK-Kinderklinik Siegen über aktuelle Entwicklungen ...

Maibaum kündigt Mai-Spektakel der Lebenshilfe an

Am kommenden Samstag, dem 5. Mai, steigt im Wissener Kulturwerk die zweite Auflage des „Mai-Spektakel ...

Drei Schülerinnen aus dem AK-Land beim „Girls‘ Day“ der SPD

Drei Schülerinnen aus dem AK-Land blickten hinter die Kulissen der Landespolitik: Zum diesjährigen „Girls‘ ...

Werbung