Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Standing Ovations bei Blues, Soul und Rock ‚n‘ Roll

Die Beatles, Roger Cicero, Frank-Sinatra, Irving Berlin, die Blues-Brothers: Sie alle lieferten die Vorlagen für das Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach. Die 35 Musikerinnen und Musiker im Alter von 11 bis 70 Jahren hatten mit ihren Dirigenten Marco Lichtenthäler ein abwechslungsreiches und rhythmisches Programm zusammengestellt.

Verstärkt wurde der Musikverein Dermbach beim Frühjahrskonzert durch den Sänger Karsten Burkhard, unter anderem bekannt als Stimme von Soul Affair und Satin Blue. (Foto: Verein)

Herdorf-Dermbach. Am vergangenen Samstag fand in der Turnhalle Struthütten das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikverein Dermbach statt. Hatte man zuletzt eher auf traditionelle Blasmusik mit Märschen und Polka gesetzt, so stand das Frühjahrskonzert diesmal unter dem Motto „Blues, Soul & Rock ‚n‘ Roll. Die 35 Musikerinnen und Musiker im Alter von 11 bis 70 Jahren hatten mit ihren Dirigenten Marco Lichtenthäler ein abwechslungsreiches und rhythmisches Programm zusammengestellt. Verstärkt wurde der Musikverein durch den Sänger Karsten Burkhard, unter anderem bekannt als Stimme von Soul Affair und Satin Blue.

Das Konzert wurde mit dem bekannten Show-Klassiker „There’s no Business like Show Business“ von Irving Berlin eröffnet. Beim Medley „The Genius of Ray Charles“, einer musikalischen Huldigung des Soul-Hohepriesters, profitierten Publikum und Orchester zum ersten Mal von dem Einsatz des Sängers. Auch bei anderen Vorträgen wie bei der mit viel Applaus bedachten „Blues-Brothers-Revue“, bei der der Sänger auch als Blues-Harp-Spieler mit seinen Fähigkeiten bestach, harmonierten Musikverein und Solist prima miteinander. Sichtlich Spaß am Musizieren zeigten die Musiker auch mit ihren diversen Einlagen: So gab es unter anderem zwei Beatles-Medleys, eine Hommage an Roger Cicero und eine Zusammenstellung der größten Frank-Sinatra-Hits. Nach der Zugabe „I feel good“ von James Brown gab es Standing Ovations für die Musiker und ihren Sänger. Der nächste öffentliche Auftritt des Musikvereins steht bereits vor, nämlich beim traditionellen Frühschoppen des Himmelfahrtsfestes auf der Concordia in Dermbach am 10. Mai. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Dorfmoderation in Katzwinkel: Das Miteinander stärken

Im Zuge einer Dorfmoderation fand in Katzwinkel ein erster Dorftreff statt. „Die Bürgerinnen und Bürger ...

Brotlose Kunst: Endstation Geisteswissenschaften?

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – die MINT-Studiengänge sind gefragter denn je. ...

Wald macht Schule: 36. Wald-Jugendspiele gestartet

Die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz haben begonnen. Vom 25. April bis 21. Juni werden an 30 verschiedenen ...

Grünebach übertrifft gesetztes Ziel Dank toller Unterstützung

Matthias Grünebach aus Herdorf hat sein Ziel, mindestens den 8. Platz bei den deutschen Meisterschaften ...

Auch das digitale Erbe will geregelt sein

„Menschen gehen – Daten bleiben“ war der Titel eines Vortrags von Martina Röttig, Beraterin der Verbraucherzentrale ...

Politische Informationsfahrt nach Berlin

Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser aus Betzdorf erlebten 40 Bürger aus dem Wahlkreises ...

Werbung